Höchheim
Gemeinsames Reformationsgedenken der Grabfeldgemeinden

"Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei". Diese Schrift von Martin Luther stand im Gottesdienst zum gemeinsamen Reformationsgedenken der Grabfeldgemeinden in der Höchheimer Michaeliskirche im Mittelpunkt, weil sie 1523, also vor 500 Jahren geschrieben wurde.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.