zurück
Stetten
Gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen
Sie übernehmen Verantwortung im Dorfverein: Beisitzer Klaus Schnitzer (von links), Beisitzer Burkhard Hautzinger, dritte Vorsitzende Manuela Sillmann, Beisitzer Moritz Schilling, Beisitzer Winfried Bergmann,  Vorsitzende Julia Trabert, Beisitzer Phillip Speth, Beisitzerin Silke Löhler und zweiter Vorsitzender Alexander Zink.
Foto: Oliver Zehe | Sie übernehmen Verantwortung im Dorfverein: Beisitzer Klaus Schnitzer (von links), Beisitzer Burkhard Hautzinger, dritte Vorsitzende Manuela Sillmann, Beisitzer Moritz Schilling, Beisitzer Winfried Bergmann,  ...
Bearbeitet von Corinna Petzold
 |  aktualisiert: 12.10.2023 03:15 Uhr

Ein starkes Signal für die Dorfgemeinschaft wurde kürzlich in Stetten gesetzt. Der neue Verein mit Namen "Dorfleben Stetten/Rhön" unter dem Vorsitz von Julia Trabert wurde gegründet, diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des vereisn entnommen.

Zweck des neuen Vereines ist es, die Kräfte der einzelnen Vereine und Gruppen zu bündeln und gemeinsam Veranstaltungen durchzuführen, die das Ziel haben, die Dorfgemeinschaft zu fördern. Die Versammlung wurde von 23 Interessierten besucht und fand im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Zahl von sieben Mitgliedern, die zur Vereinsgründung nötig waren, war damit weit übertroffen. Zweiter Bürgermeister Dietmar Zink eröffnete die Veranstaltung und führte durch den Abend.

Zweites "Steedemer Weihnachtsdorf"

Nach regem Austausch und konstruktiven Vorschlägen stimmten die Anwesenden der vorgelesenen Vereinssatzung zu und wählten einstimmig den neuen Vorstand. Vorsitzende ist Julia Trabert, zweiter Vorsitzender Alexander Zink, dritte Vorsitzende Manuela Sillmann, Beisitzer sind Klaus Schnitzer, Burkhard Hautzinger, Moritz Schilling, Winfried Bergmann, Phillip Speth und Silke Löhler. Von den Einnahmen sollen insbesondere jugendfördernde Maßnahmen, kulturelle Veranstaltungen, Brauchtum, die örtlichen Vereine und Organisationen unterstützt werden. Außerdem soll mit Anschaffungen die gemeindliche Infrastruktur aufrechterhalten werden. Alle Gruppen und Vereine, die als Mitglieder eingetragen sind, profitieren so von der gemeinsamen Arbeit.

Erste Aufgabe des neuen Vereins wird die Planung und Durchführung des zweiten"Steedemer Weihnachtsdorfes" sein, das am ersten Adventswochenende stattfindet. Schon im letzten Jahr beteiligten sich daran viele Vereine und Gruppierungen des Dorfes und machten die Erfahrung: Gemeinsam kann man in einem kleinen Dorf etwas Großes auf die Beine stellen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stetten
Vereine
Weihnachtsdörfer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top