zurück
Hohenroth
Gemeinderat Hohenroth sagt Ja zur Schwammregion. Rotmilan und Wespenbussard verhindern Windenergiegebiete
Das Regenrückhaltebecken im Leutersgraben punktet zum Thema Schwammregion.
Foto: Brigitte Chellouche | Das Regenrückhaltebecken im Leutersgraben punktet zum Thema Schwammregion.
Brigitte Chellouche
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Zunehmende Trockenheit, Wassermangel und häufige Starkregenereignisse sind wichtige Zukunftsthemen für die Mitglieder der NES-Allianz. Das Thema Wassermanagement wurde als zweitwichtigsten Zukunftsthema aufgenommen. Die gemeinsame Bewerbung mit der Streutal-Allianz und der Allianz Fränkischer Grabfeldgau wurde unter dem Titel "Schwammregion Streu-Saale" berücksichtigt. Die Arbeitsgemeinschaft geht der Frage nach, was kann man machen, um Wasser zurückzuhalten. Die beiden anderen Allianzen sind der Arbeitsgemeinschaft beigetreten. Auch Hohenroth sagte Ja zu dem Beitritt. Es fallen im Jahr zwischen 415 und 650 Euro Kosten für die Gemeinde an. Über das Förderprogramm wird eine Personalstelle mit 90 Prozent vorerst für drei Jahre gefördert. Als Praxispartner ist der Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld vorgesehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar