zurück
SCHWARZES MOOR
Für klare Orientierung am Schwarzen Moor
Zur Vorstellung der neuen Infotafeln und Besucherführung am Kreisparkplatz Schwarzes Moor trafen sich die Macher des Projektes (von links) Thomas Lemke, Michael Geier, Torsten Kirchner, Klaus Spitzl, Karsten Schilling, Eva Kalla, Nathalie Ungar und Landrat Thomas Habermann.
Foto: Thomas Pfeuffer | Zur Vorstellung der neuen Infotafeln und Besucherführung am Kreisparkplatz Schwarzes Moor trafen sich die Macher des Projektes (von links) Thomas Lemke, Michael Geier, Torsten Kirchner, Klaus Spitzl, Karsten ...
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:22 Uhr

Das Schwarze im Moor im Naturschutzgebiet Lange Rhön zählt neben Wasserkuppe oder Kreuzberg zu den touristischen „Hotspots“ in der Rhön. Der dortige Parkplatz mit der Infostelle und dem Kiosk dient mehr als 120 000 Besuchern im Jahr als Ausgangspunkt zu Moorbesuchen, Wanderungen oder für Langlauftouren mit Skiern.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar