Die Heimatspielgemeinde Münnerstadt gibt es in diesem Jahr seit 97 Jahren, 1927 wurde das erste Mal das Freilichtspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ aufgeführt. Damals wie heute ein Stück, an dem Laienschauspielerinnen und Schauspieler aus Münnerstadt und Umgebung teilnehmen. Für die neue Saison 2024 mit Aufführungen am 25. August sowie am 1. und 8. September jeweils auf dem Anger sucht die Heimatspielgemeinde auch noch Darsteller für verschiedene Rollen, schreibt sie in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Dafür bietet man auch einen Theaterworkshop an, der am Montag, 15. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr in der Zehntscheune in Münnerstadt stattfindet.
„Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Förderung für unsere Theaterworkshops und Probenarbeit mit der unterfränkischen Landesbühne von der NES Allianz erhalten“, erklärt die Vorsitzende der Heimatspielgemeinde, Claudia Kind. Man freue sich, dass man wieder von den Schauspielern und Theaterpädagogen Uwe Gröschel und Dorothee Höhn gecoacht werde. „Sie stehen ebenfalls mit viel Herzblut hinter ihrer Arbeit und man merkt, dass es ihnen ein echtes Anliegen ist, mit uns zu arbeiten und uns weiterzubringen“, so Kind.
Alle Gruppen haben bereits einen Workshop durchlaufen, der letzte fand am 3. Juli statt. Um auch anderen Interessierten die Möglichkeit zu geben, mal teilzunehmen, gibt es den Workshop am 15. Juli, „zu dem alle herzlich eingeladen sind, die vielleicht Lust haben, sich ebenfalls beim Heimatspiel einzubringen“, so Kind. Der Termin sei unverbindlich, man freue sich über Interesse.
Derzeit suchen die Heimatspieler auch interessierte Kinder für Rollen wie Scholaren. Aus diesem Grund war eine Abordnung des Vereins auch kürzlich in der Münnerstädter Grundschule und stellte das Heimatspiel vor.
Anmeldung: Für den Workshop am 15. Juli wird um Voranmeldung bei Claudia Kind unter (0172) 1351577 gebeten. Die große Kostümausgabe findet am 22. Juli von 18 bis 19.30 Uhr in der Zehntscheune statt. Neue Mitspielende werden gebeten, ab 19 Uhr zu kommen.