
Querbachshof der kleine Ortsteil von Hohenroth war Ende der 70er scheinbar der gute Nährboden für eine ganz besondere Liebe zur Musik. Damals begann „Lucky“ Franz Herbert mit seinen Geschwistern Gisela und Klaus, erste Musikalische Gehversuche.
Es waren die Songs von Peter, Paul & Mary, Bob Dylan, Joan Baez, Neil Young und so weiter, die sie faszinierten. Als dann 1983 die beiden Neuschter Andreas Kühn und Mobby Mangold dazu kamen, war die Band Crossroad geboren.
In dieser Besetzung entwickelten sie sich immer mehr zur Country- Rock-Band. Ihre Auftritte erfreuten sich in der Region damals großer Beliebtheit. Ab1988 bediente dann Udo Dünisch aus Rödelmaier das Schlagzeug, bis sich die Band 1991 auflöste.
Als Lucky 1992 mit seiner jungen Familie und der eigenen Firma nach Sondernau umzog, war erst mal keine Zeit mehr für Musik. Doch ganz hat ihn die Leidenschaft für die Musik der Eagles, der Byrds, Cleardance, Clearwater Revival und so weiter nie Losgelassen. Nach vielen Jahren Bühnenabstinenz machte er sich wieder auf die Suche nach gleichgesinnten Musikern und gründete 2009 Lucky's Good Stuff.
Seine Bandmitstreiter hat er in der Rhön und Oberfranken gefunden. Sie waren sich von Anfang einig, nicht querbeet zu covern, sondern sich in den Musikgenres Folk-Country und Westcoast Rock zu bewegen. „Good Stuff im Bandnamen bezieht sich auf das gute Zeugs, also genauer die Musik aus der Flower-Power-Ära“, sagt Lucky Herbert. Ihr Repertoire ist eine musikalische Zeitreise durch die 60 er und 70er Jahre. Natürlicher Gitarrensound und mehrstimmiger Gesang prägen die Band. Dass ihr Musikkonzept aufgeht, haben sie beim letzten Neuschter Marktplatzsommer Ende August unter Beweis gestellt, und das vor mehreren tausend Zuschauern. Auch beim ersten Neuschter Sommerfestival im Juni spielten sie munter auf und ernteten viel Applaus für ihren einzigartigen „Lucky’s Good Stuff“- Sound.
Das Motto der Männer heißt: „Alles ist handgemacht, mundgesungen und garantiert synthetikfrei“. Die Band, die meistens in einer Drei-Mann-Besetzung mit akustischen Instrumenten auftritt, wird sich am 2. November in ihrer XL-Variante mit Schlagzeuger präsentieren. Auf die Party am 2. November in der Bad Neustädter Stadthalle freuen sich Lucky Herbert aus Sondernau (Gitarre-Gesang), Harald Güttl aus Neustadt bei Coburg (Gitarre, Gesang, Bluesharp), Dietmar Wehner aus Gefäll (Bass, Gesang) und Volker Sperl aus Brendlorenzen ( Schlagzeug).
Neben „Lucky's Good Stuff“ sind auch noch die Mellrichstädter „Los Krawallos“, die Band „FUNKuchen“ sowie „The Masters reloaded & friends“ zu hören. Als Moderator wurde kein geringerer als Wolfgang Abschütz gewonnen. Wolfgang Abschütz ist der Bandleader der Formation „Firestones & Biggi“ und vor allem bei den Leuten als rühriger Bürgermeister von Aubstadt bekannt. Die „Firestones & Biggi“ waren ja bei den letzten beiden Oldie-Events als feste Größe dabei. Diesmal können sie aus diversen persönlichen Gründen nicht teilnehmen, was sehr schade ist. Aber dass Abschütz als Mitstreiter der ersten Stunde als Moderator gewonnen werden konnte, freut Organisator Peter Volkheimer um so mehr.
Einige wenige Rest-Tickets für die „60er, 70er- und 80er-Party“ in der Stadthalle Bad Neustadt gibt es nur noch an der Abendkasse