BAD NEUSTADT
FHWS-Institut stellt in Riga Forschungsergebnisse vor

Mitarbeiter des in Bad Neustadt ansässigen Technologietransferzentrums Elektromobilität an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt sowie Kollegen aus dem „Wike³“-Verbund der Hochschule Nürnberg und der Hochschule Aschaffenburg stellten ihre neuesten Forschungsarbeiten auf der „20th European Conference on Power Electronics and Applications“ (Europäische Konferenz über Leistungselektronik und Anwendungen, EPE 2018) in Riga vor, heißt es in einer Pressemitteilung.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.