zurück
BAD NEUSTADT
FHWS-Institut stellt in Riga Forschungsergebnisse vor
Mitarbeiter des TTZ-EMO der FHWS nahmen an der „20th European Conference on Power Electronics and Applications“ in Riga teil und stellten gemeinsam mit Fachkollegen des „Wike³“-Verbundes Forschungsergebnisse vor.
Foto: Sebastian Wendel | Mitarbeiter des TTZ-EMO der FHWS nahmen an der „20th European Conference on Power Electronics and Applications“ in Riga teil und stellten gemeinsam mit Fachkollegen des „Wike³“-Verbundes ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.10.2020 09:01 Uhr

Mitarbeiter des in Bad Neustadt ansässigen Technologietransferzentrums Elektromobilität an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt sowie Kollegen aus dem „Wike³“-Verbund der Hochschule Nürnberg und der Hochschule Aschaffenburg stellten ihre neuesten Forschungsarbeiten auf der „20th European Conference on Power Electronics and Applications“ (Europäische Konferenz über Leistungselektronik und Anwendungen, EPE 2018) in Riga vor, heißt es in einer Pressemitteilung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar