
In seinem Bericht konnte Schriftführer Dominik Jessenberger über das gelungene 150. Jubiläum der Wehr berichten, das mit einem feierlichen Kommersabend sowie einem Sommerfest gefeiert wurde. Beim Sommerfest wurde der erste Saugleitungskuppel-Wettbewerb durchgeführt. Den Gutschein über 150 Euro der örtlichen Spannferkelhütte konnte sich die Nachbarfeuerwehr Wollbach sichern. Ebenso wurde über weitere Aktivitäten wie das Maibaumstellen, die Bewirtung beim Novembermarkt, der Beteiligung am Ramadama sowie den Feuerwehrausflug berichtet.
Im Rahmen des Totengedenkens würdigte Vorsitzender Klaus Hesselbach den verstorbenen Ehrenkommandanten Rolf Bardroff.
Kommandant Andreas Weber konnte über sieben Einsätze berichten, fünf Brandeinsätze und zwei technische Hilfeleistungen. Zudem kann in der Gruppe auf weitere MTA-Basis- und Funklehrgänge zurückgeblickt werden. Weiterhin konnte bei der örtlichen Herbert-Meder-Schule eine Alarmübung sowie ein Besuch zur Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt werden.
Themen in seinem Aufgabenbereich waren zudem eine Katastrophenschutzübung, die zusammen mit dem Gemeinderat, Vertretern der örtlichen Vereine und Teilen der Ortsbevölkerung durchgeführt wurde, sowie die abschließende Erstellung des Feuerwehrbedarfsplans.
Jugendwart Florian Manger berichtete über sechs Jugendliche in der Jugendfeuerwehr sowie 17 Kinder in der Kinderfeuerwehr. Zudem gab es mehrere Übungen und das Aufstellen des Weihnachtsbaums zusammen mit den Jungsenioren.
Bürgermeister Michael Gottwald bedankte sich bei der Mannschaft für die geleistete Arbeit, erinnerte sich gern an das gelungene Jubiläum und berichtete, dass die Gemeinde auch in Zeiten immer steigender Kosten hinter der Feuerwehr stehe.
Nachdem der Posten des Kassiers mit Franz Hesselbach neu gewählt wurde, konnte die Sitzung nach 40 Minuten mit dem Singen des Feuerwehrliedes beendet werden.
Von: Andreas Weber (Komandannt, Feuerwehr Unsleben)