zurück
Junkershausen
Feuerwehr hatte dieses Jahr viel mehr zu tun
Landrat Thomas Habermann und Kreisbrandinspektor Michael Weber (von rechts) sowie Bürgermeister Georg Menninger (links) zeichneten Ansgar Müller, Andreas Greier, Klaus Müller, Alexander Damm und Gregor Warmuth (von links) aus.
Foto: Hanns Friedrich | Landrat Thomas Habermann und Kreisbrandinspektor Michael Weber (von rechts) sowie Bürgermeister Georg Menninger (links) zeichneten Ansgar Müller, Andreas Greier, Klaus Müller, Alexander Damm und Gregor Warmuth (von ...
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 17.12.2024 02:35 Uhr

Die Feuerwehrwehr in Junkershausen gehört zwar zur Gemeinde Hollstadt, allerdings im Inspektionsbereich 4 integriert, das ist der Altlandkreis Königshofen. So fand die Jahresversammlung im Jugendheim Junkershausen statt. Hier stellte Kreisbrandinspektor Michael Weber seinen Jahresbericht vor. Dabei zeigt sich, dass die Feuerwehren im Altlandkreis Königshofen im zu Ende gehenden Jahr enorm gefordert war. Der Kreisbrandinspektor sprach von insgesamt 220 Einsätzen, das sind 44 mehr als im Jahr 2023. Gegenüber 2022 ist es gar eine Zunahme von 55 Einsätzen. Landrat Thomas Habermann dankte den auch den Wehrleuten und stellte die Ehrenamtlichkeit heraus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar