zurück
Bad Königshofen
Feuerwehr Bad Königshofen: Die spektakuläre Geldautomatensprengung forderte Umsicht der Wehrleute
Die Geldautomatensprengung der Sparkasse in Bad Königshofen war für die örtliche Feuerwehr eine durchaus gefährliche Situation die ein überlegtes Handeln erforderte.
Ehrungen gab es bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Bad Königshofen für 40 und 25 Jahre aktiven Dienst. Unser Bild zeigt von links: Kreisbrandinspektor Michael Weber, Marco Hahn (Vorsitzender im Feuerwehrverein), stellvertretenden Landrat Josef Demar, Marco Steinmüller (2. Vors. FW Verein), Christian Weber und Kerstin Börger (25 Jahre) sowie Alexander Hanusch (40 Jahre), Bürgermeister Thomas Helbling, Jochen Staub (stellv. Kommandant) und Jochen Krug, Kommandant der Bad Königshofener Feuerwehr.
Foto: Hanns Friedrich | Ehrungen gab es bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Bad Königshofen für 40 und 25 Jahre aktiven Dienst. Unser Bild zeigt von links: Kreisbrandinspektor Michael Weber, Marco Hahn (Vorsitzender im Feuerwehrverein), ...
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 27.01.2025 02:31 Uhr

War es zunächst ein Feuerwehreinsatz, bei dem aus technischen Gründen die Alarmanlage der Geldautomaten in der Sparkasse Bad Königshofen anschlug, so wurde wenige Wochen später bitterer Ernst daraus. Die Geldautomaten-Sprengung im vergangenen Jahr war ein unliebsamer Höhepunkt im Feuerwehrjahr 2024 in Bad Königshofen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar