zurück
BAD NEUSTADT
Feuer und Flamme sein für die Stadt
2017 war eine Feuershow die Attraktion der Nacht der Magie. Heuer wird Zauberer Chris Hill am Freitagabend mit zwei großen Shows für Staunen sorgen.
Foto: Archiv Gerhard Fischer | 2017 war eine Feuershow die Attraktion der Nacht der Magie. Heuer wird Zauberer Chris Hill am Freitagabend mit zwei großen Shows für Staunen sorgen.
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 07:37 Uhr

Ein Lichtermeer und viel Musik auf allerlei Bühnen: Am Freitagabend verwandelt sich Bad Neustadt wieder in ein besonders magisches Städtchen, wenn ab 18 Uhr wieder zur „Nacht der Magie“ geladen wird.

Mit von der Partie sind die Neuschter Glühwürmchen. Alle Kinder sind dabei eingeladen, in einem Lampionumzug von der Firma Pecht aus in die Innenstadt zu ziehen, um somit ein Teil eines möglichst langen Glühwürmchen-Zuges zu werden. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr vor der Pecht-Gastronomie, wo der Umzug um 18 Uhr startet. Das Neuschter Maskottchen NESSI und Musik begleitet die Kinder zum Weihnachtsmarkt.

Geschäfte öffnen bis 23 Uhr

Wer nicht nur Kultur und Kulinarisches genießen will, für den haben die Geschäfte der Werbegemeinschaft Stadtmarketing bis 23 Uhr am Freitagabend geöffnet. Für Einkäufe ab 20 Euro gibt es Gewinnkarten, es winken verschiedene spannende Erlebnisse.

Als Highlight dieser Nacht gilt zweifellos die große Zaubershow, die zweimal am Abend auf dem Marktplatz stattfindet. Am frühen Abend um 19 Uhr verzaubert Magier Chris Hill bereits die kleinsten Besucher. Zu späterer Stunde, um 21.30 Uhr werden auch die Großen auf ihre Kosten kommen und durch magische Tricks und Kniffe ins Staunen versetzt.

Ein Magier mit Zaubershows

Der Magier wird sich außerhalb der zwei großen Shows in der Innenstadt positionieren und durch Close-Up-Zauberei Besucher bei der der Nacht der Magie in seinen Bann ziehen.

Hungrige und Durstige kommen auf der international angehauchten Food-Truck-Meile ab 20 Uhr auf ihre Kosten. Dazu gibt es Folk und Rock live mit Lucky?s Good Stuff auf dem Rathausplatz.

Hinauf ins Hohntor

Für alle, die hoch hinauswollen, sind die bewährten Hohntorführungen in der Zeit von 19 bis 22 Uhr das Ideale. Der Sängerkranz wird seine Stube im Hohntor von 19 bis 21 Uhr öffnen und bekannte Weihnachtslieder darbieten.

Süßes bietet die Rhöner Zuckerbäckerei den kleinen und großen Genießern mit gebrannten Kreuzberg-Mandeln. Von 18 bis 20 Uhr zieht das Percussions-Ensemble „RA-TA-TONG“ mit Trommelwirbel durch die Innenstadt.

Märchen und Musik

Märchenerzählerin Annette Martin ist von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Tourist-Information in der Spörleinstraße 11 zu hören. Musikalisch umrahmt werden die Erzählungen von Helmut Koch. Auch die Sparkasse Bad Neustadt ist in diesem Jahr mit einem spannenden Gewinnspiel ab 18.30 Uhr mit vor Ort.

Für Menschen, die eine kleine Auszeit vom anregenden Trubel suchen, bieten Schüler der Musikschule des Landkreises Rhön-Grabfeld magische und entschleunigende Klänge auf Flöten, Cello, Gitarre und Harfe in der Stadtpfarrkirche. Zwischen 19 und 22 Uhr wechseln in Abschnitten die Gruppen und Besetzungen und lassen Werke aus drei Jahrhunderten erklingen. Kleiner Geheimtipp: Parallel findet der Neuschter Weihnachtsmarkt rund um die Stadtpfarrkirche statt.

Weihnachtsmarkt bis Sonntag

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarkts findet am Freitag, 30. November, um 18.30 Uhr durch Bürgermeister Bruno Altrichter statt. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Ständen bieten Selbstgemachtes wie Filzprodukte und weihnachtliche Holzdekoration sowie Anregungen für Geschenkideen an.

Weihnachtliche Klänge von heimischen Kapellen sorgen für heimelige Stimmung. Auch Samstag und Sonntag geht es musikalisch weiter. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 18.30 bis 23 Uhr, am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Infos im Internet:

www.tourismus-nes.de

Einzigartige Perspektive: Der Blick vom Hohntor bei der Nacht der Magie in Bad Neustadt
Foto: Archiv Gerhard Fischer | Einzigartige Perspektive: Der Blick vom Hohntor bei der Nacht der Magie in Bad Neustadt
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Gerhard Fischer
Bruno Altrichter
Feuer
Helmut Koch
Hohntor
Märchen
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top