zurück
Bischofsheim
Ferienprogramm in der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim
Volle Konzentration beim Schälen von Gemüse, das nicht so schön gewachsen ist. Daraus entstehen leckere Gemüsewaffeln.
Foto: Laura Vorndran | Volle Konzentration beim Schälen von Gemüse, das nicht so schön gewachsen ist. Daraus entstehen leckere Gemüsewaffeln.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 28.08.2024 02:39 Uhr

61 Prozent der Lebensmittelabfälle entstehen im Privathaushalt. Das entspricht etwa zwei gefüllten Einkaufswägen voller Lebensmittel pro Person im Jahr. Die Hälfte davon wäre vermeidbar. Was auch schon Kinder tun können, um den Inhalt dieser Einkaufswägen zu retten, wurde in dem zweitägigen Ferienprogramm der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim durch die Fachlehrerinnen Laura Vorndran, Marie Hofmann und Marlena Beck spielerisch diskutiert und praktisch in Schulgarten und -küche gemeinsam umgesetzt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar