
Über 60 Unternehmerinnen kamen im Bildhäuser Hof zum femRISE Netzwerktreffen – unter dem Motto "Geht nicht, gibt’s nicht" zusammen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
femRISE entwickelt sich seit seiner Gründung 2023 zu einer Anlaufstelle für Gründerinnen, Selbstständige und Unternehmerinnen. Es verbindet Frauen in allen Phasen ihrer Selbstständigkeit und bietet Austausch.
Hinter femRISE stehen vier Frauen, die selbst wissen, was es heißt, ein Business aufzubauen: Susanne Büttner, Rebekka Groß, Annika Ungerecht und Stefanie Zell. Der Leitspruch "We rise by lifting others - Wir wachsen, indem wir andere stärken" gilt für die Unternehmerinnen und auch die Region, die sie damit stärken möchten.
Der Abend sollte auch zeigen, wie vielseitig weibliches Unternehmertum ist. Ein emotionaler Höhepunkt war die Keynote von Lisa Stein, Gründerin von Knetä. Ihre Geschichte – von Omas 90. Geburtstag zur Zusammenarbeit mit Disney – berührte und machte Mut. Beim Podiumstalk gaben weitere Unternehmerinnen Einblicke: Heidi Gessner (Erlebnishof Löwenzahn), Lisa Leiber (Herzstück), Anna Stauffenberg (Eventmanagerin, Wasserschloss Irmelshausen) und Francis Storandt (Die Rhönkerze) erzählten von Herausforderungen und Wachstum.
femRISE bietet vier große Treffen pro Jahr, Webinare zur Weiterbildung und ein Business-Verzeichnis für mehr Sichtbarkeit.
