zurück
Fladungen
FC Bayern Fladungen: Mit Optimismus in die Saison
Im Corona-Jahr lief nicht alles rund beim FC Bayern Fladungen. Jetzt soll es besser werden. Für die Zukunft will sich der Verein breiter aufstellen.
Der stellvertretende Bürgermeister Pius Müller (links) gratulierte der frischgewählten Vorstandschaft des FC Bayern Fladungen: (ab 2. von links) 1. Vorsitzender Peter Stumpf, die neue Schriftführerin Franziska Keller, 2. Kassier Kevin Bott, die stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Heß (Juniorenbereich), Matthias Panten (Erwachsenenbereich) und André Weiß (Wirtschaftsbereich), Spartenleiter Ludwig Lang und 1. Kassier Stefan Eckardt. Es fehlt Alexander Leiber (Stellvertreter für den Wirtschaftsbereich).
Foto: Franziska Sauer | Der stellvertretende Bürgermeister Pius Müller (links) gratulierte der frischgewählten Vorstandschaft des FC Bayern Fladungen: (ab 2. von links) 1.
Franziska Sauer
 |  aktualisiert: 24.07.2021 02:17 Uhr

Es war kein einfaches Jahr für den Vorstand des FC Bayern Fladungen: Denn nicht nur die Corona-Pandemie stellte die Sportler vor große Probleme. Sondern es galt auch, einige Rückschläge zu verkraften. Dazu gehörten die Absage des 100-jährigen Vereinsjubiläums ebenso wie der Abstieg in die Kreisklasse. All das ließ der Vorsitzende Peter Stumpf bei der Jahreshauptversammlung vor dem Sportheim noch einmal Revue passieren.

"Die Absage unseres Ehrenabends liegt mir noch sehr schwer auf dem Herzen", begann Peter Stumpf. Einerseits weil im Vorfeld bereits viel Herzblut in die Planung und Vorbereitung gesteckt wurde, andererseits weil noch nicht feststehe, ob das Fest nachgeholt werden kann.

Doch es gab noch mehr aus dem vergangenen Jahr zu berichten. Nicht nur der Abstieg in die Kreisklasse machte dem Vorsitzenden zu schaffen, auch das ewige Hin und Her der Corona-Regeln. "Mir fehlt der persönliche Kontakt", gestand Stumpf. Die Vorstandschaft hatte sich nur virtuell getroffen. Auch dass er mehr und mehr die Bindung zur ersten Mannschaft verliere, wecke in Stumpf die Frage: "Bin ich noch der Richtige?"

Es gab auch Lichtblicke

Auf der anderen Seite können Zweifel auch Positives bewirken. Und es war auch nicht alles schlecht in diesem Corona-Jahr 2020. Es gab Lichtblicke: Zum Beispiel die Fertigstellung der neuen Terrasse und die abgeschlossenen Renovierungsarbeiten im Sportheim. Auch als im Sommer der Lockdown gelockert wurde, konnten die Mitgliederversammlung und einige Spiele stattfinden.

Um den Verein für neue Mitglieder attraktiver zu machen, will der FC sich künftig breiter aufstellen und auch andere Sportarten wie Volleyball anbieten. "Vor allem wollen wir mehr Angebote für Familien schaffen", so der 1. Vorsitzende.

Bei der Neuwahl des Vorstands stand der langjährige Schriftführer Martin Sebold (rechts) nicht mehr zur Verfügung. Vorsitzender Peter Stumpf (links) lobte sein Engagement, unter anderem auch als Spartenleiter und in der Jugendarbeit.
Foto: Franziska Sauer | Bei der Neuwahl des Vorstands stand der langjährige Schriftführer Martin Sebold (rechts) nicht mehr zur Verfügung.

Matthias Panten beleuchtete das Geschehen der erste und zweiten Mannschaft. Nach einer fast vollständig abgesagten Saison 2020/2021 hoffen die Fladunger auf eine einigermaßen normale Saison 2021/2022. "Tiefpunkt war der Abstieg in die Kreisklasse", begann Panten. Doch vier Neuzugängen für die kommende Saison stimmen optimistisch. "Wir haben viel Qualität dazugewonnen", so der stellvertretende Vorsitzende. Neben Trainer Martin Faulstich habe die Mannschaft mit Johannes Heß einen neuen Co-Trainer gefunden. Jetzt sei man gut aufgestellt und freue sich auf die Spiele. In der zweiten Mannschaft laufe es "sehr gut". Hier stehe der Spaß in den Trainingseinheiten und Spielen im Vordergrund.

Von seiner Angst, dass keine Mannschaft mehr zusammenkommt, berichtete Jugendwart Johannes Heß. Aber diese war unbegründet. "Wir sind gut aufgestellt, trotzdem dürfen noch welche dazukommen", so Heß. Bis zur C-Jugend laufe alles über den FC, ab der C-Jugend dann über die JFG Oberes Streutal. Aktuell bestehe die A-Junioren Mannschaft aus knapp 20 Spielern. "Das ist ein schöner Kader", freute sich der Jugendwart.

Dank für großes Engagement

Vor den Neuwahlen bedankte sich der stellvertretende Bürgermeister Pius Müller bei der Vorstandschaft des FC Bayern Fladungen für ihr Engagement. "Es ist nicht leicht, wenn einem durch Corona die Hände gebunden sind", so Müller. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Fladunger Fußballer keine Nachwuchssorgen haben und wünschte der Mannschaft für die kommende Saison alles Gute.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der erste Vorsitzende Peter Stumpf ebenso im Amt bestätigt wie seine drei Stellvertreter André Weiß (Wirtschaftsbereich), Matthias Panten (Sportbereich "Senioren") und Johannes Heß (Sportbereich "Junioren"). Neue Schriftführerin ist Franziska Keller, die den langjährigen Schriftführer Martin Sebold ablöst. 1. Kassier bleibt Stefan Eckardt, sein Stellvertreter ist wieder Kevin Bott.

Mit einem kleinen Präsent bedankte sich der Vorstand bei Martin Sebold für seinen langjährigen Vereinseinsatz und auch Johannes Heß bekam eine kleine Aufmerksamkeit. "Du gibst immer Hundertprozent. Das ist nicht selbstverständlich", lobten Vorstandschaft und Spieler.

Zum Schluss lud der FC noch zum Volleyballspielen (voraussichtlich ab September immer donnerstags in der Turnhalle) ein. Das Angebot ist offen für alle, die sich gerne etwas austoben wollen und Lust am Volleyballspielen haben, egal ob Anfänger oder schon Fortgeschrittene.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Fladungen
Franziska Sauer
Angst
Covid-19-Pandemie
FC Bayern Fladungen
Fußballspieler
Lockdown
Optimismus
Sportler
Volleyball
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Wirtschaftsbranche Sport
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top