zurück
Bastheim
Faschingsorden aus Zinn selbst gegossen: Die Bastheimer Narren pflegen eine besondere Faschingstradition
200 Faschingsorden werden in Eigenarbeit hergestellt. Ein Besuch in der "Ordensschmiede" ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des "Bostemer Faschings".
Ba-Ka-Ge-Präsident Tobias Schrenk ist als Ordenskanzler auch für die Herstellung der begehrten Bostemer Faschingsorden verantwortlich. In der väterlichen Werkstatt gießt er die Rohlinge aus flüssigem Zinn.
Foto: Klaus-Dieter Hahn | Ba-Ka-Ge-Präsident Tobias Schrenk ist als Ordenskanzler auch für die Herstellung der begehrten Bostemer Faschingsorden verantwortlich. In der väterlichen Werkstatt gießt er die Rohlinge aus flüssigem Zinn.
Klaus-Dieter Hahn
 |  aktualisiert: 14.02.2025 02:36 Uhr

"Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden" – dieses Bibelzitat ist zum geflügelten Wort geworden und wird besonders bei Friedensbewegungen im Hinblick auf den ersehnten Völkerfrieden häufig gebraucht. Der Bastheimer Tobias Schrenk stellt aus Zinnsoldaten Faschingsorden her, was nicht ganz so nützlich für den Weltfrieden ist, aber dennoch auch sein Gutes hat.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar