Ein Ehepaar hielt sich am Montagnachmittag mit seinen drei Kindern im Alter zwischen sieben und elf Jahren in einem Warenhaus in der Meininger Straße auf. Dort wurden sie von einer Ladendetektivin dabei beobachtet, wie das Paar und zwei seiner Zöglinge diverse Gegenstände aus den Regalen nahmen und in ihre Taschen oder Jackentaschen verstauten, so der Polizeibericht. Als sie den Kassenbereich passierten, ohne die eingesteckten Waren zu bezahlen, wurden sie von Mitarbeitern des Kaufhauses bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei den Familienmitgliedern fanden die Beamten Diebesgut im Wert von insgesamt 75,65 Euro und einen gefälschten ausländischen Führerschein der Frau. Es folgen Anzeigen wegen Ladendiebstahls und Urkundenfälschung.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar