Die Aktion Eine Welt Bad Neustadt e.V. lädt am kommenden Montag, 30. September, 19 Uhr zu einem Vortrag ins Rhön-Gymnasium ein. Der bekannte Reiseschriftsteller Frank Herrmann berichtet über die Bedeutung des fairen Einkaufens für die Menschen in den Entwicklungsländern Lateinamerikas.
„Fair einkaufen als ein Baustein einer nachhaltigen Lebensweise“, das ist das Thema von Frank Herrmann, Buchautor und Kenner mittel- und südamerikanischer Lebensverhältnisse der dort lebenden Menschen. Fair einkaufen ist viel mehr als nur shoppen fürs gute Gewissen. Es ist Teil einer Grundhaltung, die zeigt, dass jeder Mensch die Welt ein klein wenig verändern kann. Warum faires Konsumverhalten so wichtig ist, erklärt der Referent (www.frank-herrmann.ws) in seinem Vortrag.
Er präsentiert unter anderem Beispiele mit eigenen Bildern aus Lateinamerika und gibt einen umfassenden Überblick über neue Entwicklungen im Fairen Handel.
Um zu verdeutlichen, dass fairer Handel nur ein Baustein einer nachhaltigen Lebensweise ist, geht Frank Herrmann zum Schluss seiner Präsentation auch auf die Themen Fairer Tourismus, Faire Textilien, Faire Elektronik und Faire Geldanlagen ein. Passend hierzu wird er sein Buch „Fair einkaufen – aber wie?“ vorstellen.
Fairtrade-Town Bad Neustadt
Auch die Lenkungsgruppe der Kampagne Fairtrade-Town Bad Neustadt wendet sich an diesem Abend an die Bürger Bad Neustadts, um das Bewusstsein für den fairen Handeln zu stärken.
Der Vortrag findet im Konferenzraum des Rhön-Gymnasiums in der Franz-Marschall-Straße statt; der Eingang für die Teilnehmer ist bei den Turmhallen.