zurück
Wülfershausen
Exkursion des Gemeinderates Wülfershausen setzt in den Gemeindewald
Forstbetriebsleiter Rupert Wolf und die zukünftige Gemeindeförsterin Mona Bildhauer erläutern mit Grafiken und Tabellen den Waldwirtschaftsplan 2025, präsentieren die Ergebnisse der Waldbewirtschaftung 2024 und stellen kommende Projekte im Gemeindewald vor.
Foto: Andreas Blumenröder | Forstbetriebsleiter Rupert Wolf und die zukünftige Gemeindeförsterin Mona Bildhauer erläutern mit Grafiken und Tabellen den Waldwirtschaftsplan 2025, präsentieren die Ergebnisse der Waldbewirtschaftung 2024 und ...
Bearbeitet von Peter Schlembach
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Der Gemeinderat Wülfershausen begab sich unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Seifert sowie in Begleitung von Forstbetriebsleiter Rupert Wolf und der angehenden Gemeindeförsterin Mona Bildhauer auf eine Exkursion in den Gemeindewald. Ziel dieser Begehung war es, sich über die Veränderungen der vergangenen Vegetationsperiode zu informieren sowie die im letzten Jahr durchgeführten Maßnahmen zu begutachten, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Wülfershausen, der auch folgende Informationen entnommen sind. Dabei wurde insbesondere die Dringlichkeit nachhaltiger Konzepte zur Anpassung an den Klimawandel betont.

Bürgermeister Seifert appellierte an den Gemeinderat, dass der Klimawandel längst spürbar sei und nur durch kontinuierliche Anpassung und nachhaltige Maßnahmen gegengesteuert werden könne. Die Gemeinde Wülfershausen setzt dabei auf eine Vielzahl von Lösungsansätzen, um den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen. Hierzu zählen Bauwerke zur Rückhaltung von Regen- und Oberflächenwasser, eine gezielte Wiederaufforstung mit klimastabilen Baumarten sowie die Nutzung von Windenergie.

Im Zuge der Exkursion wurde der Waldwirtschaftsplan für das Jahr 2025 erörtert und beschlossen. Forstbetriebsleiter Rupert Wolf präsentierte die finanziellen Rahmenbedingungen: Geplanten Einnahmen in Höhe von 77.500 Euro stehen Ausgaben in Höhe von 104.300 Euro gegenüber, sodass ein Defizit von rund 26.800 Euro entsteht. Insbesondere hohe Kosten für Kulturpflege, Holzeinschlag sowie die Pflege von Neuaufforstungen belasten das Budget, so die Pressemitteilung.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass extreme Wetterereignisse und Schädlinge erhebliche Schäden im Wald verursacht haben. So lag der planmäßige Holzeinschlag für 2024 bei 1160 Festmetern, während tatsächlich 2747 Festmeter geerntet wurden – davon 2.633 Festmeter Schadholz. 

Die Begehung führte zu mehreren Schwerpunkten, an denen verschiedene Projekte vorgestellt wurden. Dabei wurden die geplanten gemeindlichen Windkraftstandorte im Windpark "Bildhäuser Forst" inklusive der vorgesehenen Zuwegungen und Kabeltrassen besichtigt. Ein besonderer Fokus lag auf den bereits umgesetzten Maßnahmen zur Rückhaltung und Verlangsamung des Wasserabflusses in Wülfershausen und Eichenhausen. Aufgrund der positiven Erfahrungen sind weitere Projekte geplant.

Eine besichtigte Schadfläche wurde nach erfolgtem Zaunbau mit acht verschiedenen, als klimastabil geltenden Baumarten bepflanzt. Um eine langfristige Entwicklung zu sichern, ist eine kontinuierliche Pflege und Kontrolle der Jungpflanzen erforderlich, was jedoch hohe personelle und finanzielle Ressourcen bindet. Als Schutzmaßnahmen gegen Wildverbiss wurde in den vergangenen Jahren oft mit Einzelschutz gearbeitet. Die nicht mehr benötigten Wuchshüllen sollen abgebaut werden.

Mit dem verabschiedeten Wirtschaftsplan für 2025 und den geplanten Maßnahmen bleibt das Ziel, den Gemeindewald widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen und gleichzeitig eine wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung sicherzustellen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wülfershausen
Schutzmaßnahmen
Windparks
Wolfgang Seifert
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top