zurück
Obereßfeld
Es war nur ein Kartoffelfeuer
Ein Kartoffelfeuer löste einen Feuerwehreinsatz aus. Das Feuer erweckte den Anschein, dass ein Wohnhaus brennt.
Foto: Hanns Friedrich | Ein Kartoffelfeuer löste einen Feuerwehreinsatz aus. Das Feuer erweckte den Anschein, dass ein Wohnhaus brennt.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 01.11.2024 02:42 Uhr

Ein Feuer hatte ein Autofahrer am Samstagabend beim Vorbeifahren in der Julius Echter Straße in Obereßfeld gesehen und das sofort der Integrierten Leitstelle gemeldet. Diese löst Alarm für die Wehren in Obereßfeld, Sulzdorf und Alsleben, sowie Kreisbrandmeister André Knies und Kreisbrandinspektor Michael Weber aus. Vermutet wurde ein Zimmerbrand.

Vor Ort zeigte sich dann, dass ein entzündetes Kartoffelfeuer auf einer Anhöhe bei Obereßfeld den Eindruck erweckte, dass ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen ist. Die Feuerwehren konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken. Kreisbrandmeister André Knies informierte, dass das Feuer angemeldet war. Aber der Vorbeifahrende habe genau richtig gehandelt. So auch die Integrierte Leitstelle, die aufgrund der Meldung den Alarm auf "B 3" einstufte und die Feuerwehren entsprechend alarmierte.

Fatal wäre es, bei derartigen Meldungen erst nur im kleinen Rahmen zu alarmieren, wenn dann eventuell nach alarmiert werden muss. Bereits bei der Anfahrt habe Knies die Flammen gesehen und Schlimmes erwartet. Zum Glück sei das nicht eingetroffen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Obereßfeld
Hanns Friedrich
Alarmierung
Michael Weber
Zimmerbrände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top