zurück
BAD NEUSTADT
Erste komplette Elektroflotte in ganz Bayern
Ein selbstverständlicher Vorgang: Das Nachladen an der stationseigenen Ladestelle.
Foto: Karin Nerche-Wolf | Ein selbstverständlicher Vorgang: Das Nachladen an der stationseigenen Ladestelle.
Karin Nerche-Wolf
 |  aktualisiert: 17.10.2017 08:48 Uhr

Liebevolle und kompetente Pflege der Patienten stehen beim Pflegedienst Reinhold Rossbach im Mittelpunkt. Diese Intention dürfte er mit den meisten Konkurrenten teilen. Geht es aber um die Fahrzeugflotte für das Personal, dann hebt sich R+R deutlich ab. Sein Alleinstellungsmerkmal: Alle sieben Autos fahren mit elektrischem Antrieb.

Gerade für einen Pflegedienst bietet sich die umweltfreundliche Elektromobilität in idealer Weise an. Denn täglich zu fahren sind kürzere Strecken im Umkreis von 15 Kilometern rund um Bad Neustadt, die Kapazität der Batterie reicht also in jedem Fall bis zum nächsten Aufladen aus.

Wie in einem Sportwagen

Außerdem macht es Spaß, im Stadtgebiet bis zur Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern wie in einem Sportwagen beschleunigen zu können, strahlen die Augen von Reinhold Rossbach und seiner Pflegedienstleiterin Johanna Kraus.

Anfangs standen die Mitarbeiter der Entscheidung zur Elektromobilität schon ein wenig skeptisch gegenüber, vor allem wegen des ungewohnten Getriebes. Aber innerhalb kürzester Zeit wandelte sich die Einstellung in absolute Begeisterung von Fahrkomfort und technischer Ausstattung. In der ersten Modellstadt für Elektromobilität lag dieser umweltbewusste Schritt gewissermaßen in der Luft. Eine zweite Komponente ergab sich dadurch, dass der Gartenstädter Pflegedienst 2013 seine Station erweiterte und eine Zwölfeinhalb–Kilowatt–Photovoltaikanlage auf seinem Dach installierte. Dadurch kann er gewissermaßen selber den Strom produzieren, den die Fahrzeuge brauchen.

Da war Pioniergeist gefragt

Noch im selben Jahr wurden die ersten beiden Zoe geordert, den Ausschlag dafür gab das elektromobile Engagement des örtlichen Autohändlers. Beim Gedanken an die Preise kann Rossbach heute schmunzeln: „Da war anfangs schon Pioniergeist erforderlich“.

Im März 2016 war es dann so weit: Nachdem auch das siebte Fahrzeug mit der Aufschrift 100 Prozent öko-elektrisch in Betrieb genommen wurde, war R+R der erste Pflegedienst in Bayern, der komplett elektromobil unterwegs ist. Während es den Patienten selber natürlich mehr um die Qualität der Pflege geht, wird der Umweltgedanke von den Angehörigen durchaus honoriert. Keine Schadstoffe zu produzieren, das unterstreicht in jedem Fall das Bemühen um die Gesundheit.

Der Schritt in die Elektromobilität bescherte R+R anfangs reichlich Trubel. So kamen Anfragen zu den Erfahrungen von vielen bayerischen Kollegen, Universitäten interessierten sich für Forschungsansätze, die sich aus der Praxis ergeben. Von seinem „Stromer“- Alltag erzählte Rossbach auch bei der Bad Neustädter Fahrzeugschau für Elektromobilität.

Aktuell herrscht bei ihm Vorfreude auf den nächsten Zoe, der die Flotte ergänzen wird. Dieses Modell hat eine Reichweite von 400 Kilometern und liegt damit deutlich über den bisher üblichen 130 Kilometern, die ein tägliches Nachladen (bis zwei Stunden) an der stationseigenen Ladestelle erforderlich machen. Dieser Vorgang ist den Pflegekräften aber längst zu einem ebenso selbstverständlichen Handgriff geworden wie das Wechseln eines Verbands.

Mit einer komplett elektromobilen Flotte sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes Reinhold Rossbach unterwegs.
Foto: Karin Nerche-Wolf | Mit einer komplett elektromobilen Flotte sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes Reinhold Rossbach unterwegs.
Bildunterzeilen: Mit einer komplett elektromobilen Flotte sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes Reinhold Rossbach unterwegs.
Foto: Karin Nerche-Wolf | Bildunterzeilen: Mit einer komplett elektromobilen Flotte sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes Reinhold Rossbach unterwegs.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Karin Nerche-Wolf
Impuls Bad Neustadt
Pflegedienste
Sportwagen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top