zurück
Bad Neustadt
Erste "Assistent im Gartenbau"-Schulung in Deutschland"
Erfolgreicher Zertifikatslehrgang von „Mensch inklusive“ und erste Schulung zum „Assistent im Gartenbau“. Darüber freuen sich (von links) Lisa Reupke (Amt für Senioren und Menschen mit Behinderung), Stellvertretender Landrat Josef Demar, Kevin Arnold und Tristan Vogt (Sachgebiet Garten- und Landespflege), die Absolventen Aaron Marschall, Christian Till, Simeon Muck, Eva Lieb (Einrichtungsleitung von „Mensch inklusive“ der Lebenshilfe Schweinfurt), Ingo Niebling, Inklusionsbegleiter „Mensch inklusive“ für den Landkreis Rhön-Grabfeld und Thomas Bruckmüller (Behindertenbeauftragter des Landkreises Rhön-Grabfeld).
Foto: Christian Hüther | Erfolgreicher Zertifikatslehrgang von „Mensch inklusive“ und erste Schulung zum „Assistent im Gartenbau“. Darüber freuen sich (von links) Lisa Reupke (Amt für Senioren und Menschen mit Behinderung), Stellvertretender ...
Bearbeitet von Peter Zimmermann
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:33 Uhr

Im Landkreis Rhön-Grabfeld wurde kürzlich eine doppelte Premiere gefeiert: Der erste Zertifikatslehrgang von „Mensch inklusive“ der Lebenshilfe Schweinfurt und die erste Schulung zum „Assistent im Gartenbau“ wurden erfolgreich abgeschlossen. Diese Schulung stellt sogar eine deutschlandweite Premiere dar. Die Initiative „Mensch inklusive“ unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, Arbeit in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarkts zu finden, schreibt der Landkreis Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist seit einigen Jahren Kooperationspartner des Projekts.

In einer Feierstunde im Landratsamt lobte stellvertretender Landrat Josef Demar die erfolgreichen Teilnehmer Dominik Abschütz, Simeon Muck, Christian Till und Aaron Marschall, die nach über 420 Stunden im Herbst 2024 ihren Abschluss erlangten. Sie erhielten ihre Zeugnisse und eine Anerkennungsurkunde des Landkreises. Demar dankte Eva Lieb, Einrichtungsleiterin von „Mensch inklusive“, und Ingo Niebling, Inklusionsbegleiter, für ihre Unterstützung. Auch Tristan Vogt und Kevin Arnold vom Sachgebiet Garten- und Landespflege am Landratsamt wurden für ihre Fachkompetenz und Organisation der praktischen Prüfung gewürdigt.

Thomas Bruckmüller, Behindertenbeauftragter des Landkreises, betonte die Bedeutung des Zertifikats und den Mut der Teilnehmer. Eva Lieb erinnerte an die Anfänge des Projekts und dankte den Teilnehmern für ihr Engagement. Ingo Niebling hob die „Spezialgebiete“ der Absolventen hervor und betonte die positive Entwicklung des Kurses.

Ein Einblick in die praktische Prüfung zum „Assistenten im Gartenbau“ Ende 2024.
Foto: Christian Hüther | Ein Einblick in die praktische Prüfung zum „Assistenten im Gartenbau“ Ende 2024.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Behindertenbeauftragte
Josef Demar
Landratsamt Bad Kissingen
Lebenshilfe Schweinfurt
Thomas Bruckmüller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Dorothea Birkner
    Viel mehr Beamten als Teilnehmer?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Dorothea Birkner
    Dublette.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten