zurück
Bad Neustadt
Erfolgsmodell "Callheinz" wird im Landkreis Rhön-Grabfeld ausgeweitet
Freie Fahrt für 'callheinz': Die Landräte Thomas Habermann (Mitte) und Thomas Bold (Zweiter von links) freuen sich mit den ÖPNV-Verantwortlichen der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen sowie Alexander Brüll, dem Geschäftsführer der Clever Solutions Operations GmbH, ab Februar 'callheinz' über Landkreisgrenzen hinweg anbieten zu können
Foto: Melanie Hofmann | Freie Fahrt für "callheinz": Die Landräte Thomas Habermann (Mitte) und Thomas Bold (Zweiter von links) freuen sich mit den ÖPNV-Verantwortlichen der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen sowie Alexander Brüll, ...
Bearbeitet von Andrea Czygan
 |  aktualisiert: 03.02.2025 02:33 Uhr

Der Mobilitätsservice "Callheinz" bietet seit 2023 vielerorts in der #eimat* On-Demand-Verkehre, also einen ÖPNV, wenn die Bürgerinnen und Bürger ihn tatsächlich brauchen. Stück für Stück wird das Gebiet dafür im Landkreis Rhön-Grabfeld erweitert. Das Projekt soll langfristig in der gesamten Region verfügbar sein. Ein weiterer Lückenschluss kommt zum 1. Februar mit den neuen "Bediengebieten" "Bad Neustadt / Münnerstadt" und "Rhön". Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landkreises entnommen.

In Rheinfeldshof, einem Ortsteil von Strahlungen, haben sich die Landräte Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) und Thomas Bold (Landkreis Bad Kissingen) mit den Projektverantwortlichen am örtlichen "callheinz"-Haltepunkt verabredet. Die Haltestelle ist eine von insgesamt 355 neuen Haltepunkten in der Region.

Landrat Thomas Habermann ist von dem Projekt überzeugt: "Mit 'callheinz' schaffen wir es, auch in dünn besiedelten Orten eine Mobilitätslösung anzubieten, die flexibel, umweltfreundlich und zugleich bedarfsgerecht ist." Zum Arzt nach Bad Neustadt oder zum Einkaufen nach Großwenkheim oder Münnerstadt ist genauso mit einem Anruf oder einer Bestellung über die "callheinz"-App möglich wie der Besuch der Bürgermeistersprechstunde in Strahlungen.

Jedes Gebiet ist separat buchbar

Das Bediengebiet "Bad Neustadt / Münnerstadt" erschließt die Gemeinden und Ortsteile Bad Neustadt a. d. Saale, Bastheim, Braidbach, Burglauer, Burgwallbach, Frickenhausen, Geckenau, Ginolfs, Großbardorf, Hohenroth, Kilianshof, Langenleiten, Lebenhan, Leutershausen, Löhrieth, Niederlauer, Oberebersbach, Oberelsbach, Oberwaldbehrungen, Reyersbach, Rheinfeldshof, Rödles, Salz, Sandberg, Schmalwasser, Schönau a. d. Brend, Simonshof, Sondernau, Strahlungen, Unterebersbach, Unterelsbach, Unterwaldbehrungen, Urspringen, Waldberg, Wechterswinkel, Weisbach, Windshausen, Wollbach sowie Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen mit allen Stadtteilen.

Das Bediengebiet "Rhön" erschließt die Gemeinden und Ortsteile Bischofsheim i. d. Rhön, Burgwallbach, Fladungen, Frankenheim, Ginolfs, Haselbach i. d. Rhön, Hausen, Kilianshof, Langenleiten, Oberelsbach, Oberweißenbrunn, Roth, Sandberg, Schmalwasser, Schönau a. d. Brend, Sondernau, Sondheim v. d. Rhön, Stetten, Unterelsbach, Unterweißenbrunn, Urspringen, Waldberg, Wegfurt und Weisbach.

Das Projekt wird im Rahmen flexibler Bedarfsverkehre im ländlichen Raum durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gefördert. Voraussichtlich ab September 2025 wird mit dem Bediengebiet "Streutal" die vierte und auch letzte "callheinz"-Erweiterung vollzogen. Dann ist das langfristige Ziel, den gesamten Landkreis Rhön-Grabfeld mit dem On-Demand-Verkehr abzudecken, finalisiert wird. In der App und über das Callcenter ist jedes Gebiet („Grabfeld / Hofheim“, „Bad Neustadt / Münnerstadt“ und „Rhön“) separat buchbar. Gebietsübergreifende Fahrten sind mit callheinz nicht möglich.

Sieben Shuttles sind im Einsatz

Bezahlt werden können die Fahrten, für die der reguläre ÖPNV-Tarif gilt, entweder direkt per „callheinz“-App oder beim Fahrpersonal. Auch das Deutschlandticket kann genutzt werden. Eingesetzt werden in der #eimat insgesamt sieben Shuttles mit jeweils bis zu acht Fahrgastsitzplätzen.

Ein Fahrzeug pro Bediengebiet ist zudem mit einer Rollstuhlrampe ausgestattet – sollte Bedarf bestehen, ist dies bei der Buchung bereits anzugeben. Für alle Fahrgäste, die über die App bestellen, gibt es noch eine weitere Funktion: Zehn Minuten vor Ankunft kann das Fahrzeug auf der Karte live verfolgt werden, sodass unnötige Wartezeiten künftig auch der Vergangenheit angehören.

Alle Infos rund um "callheinz" sind unter www.callheinz.de verfügbar.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Fahrzeuge und Verkehrsmittel
Großwenkheim
Thomas Bold
Thomas Habermann
Öffentlicher Nahverkehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top