zurück
Bad Neustadt
Erfolgreicher Start des Schwimmhelfer-Programms im Landkreis Rhön-Grabfeld
Das Schwimmhelfer-Programm im Landkreis Rhön-Grabfeld ist gut angelaufen. Darüber freuen sich (vordere Reihe) Annette Müller-Mann und Christina Leutbecher (beide Kreisentwicklung, Landkreis Rhön-Grafeld) sowie Schulamtsdirektor Karl-Heinz Deublein; (links dahinter) Torsten Franz, (nach oben folgend dahinter): Manuela Behm, Martin Jessenberger, Samir Zribi, Manuela Schroll (Fachberaterin Sport GS), Patricia Memmler und (rechts daneben) Patricia Münch.
Foto: Christin Köditz | Das Schwimmhelfer-Programm im Landkreis Rhön-Grabfeld ist gut angelaufen. Darüber freuen sich (vordere Reihe) Annette Müller-Mann und Christina Leutbecher (beide Kreisentwicklung, Landkreis Rhön-Grafeld) sowie ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 25.12.2024 02:37 Uhr

"Schwimm mit – werd‘ fit“: Unter diesem Motto ist im Juni dieses Jahres ein neues Schwimmhelferprogramm im Landkreis Rhön-Grabfeld gestartet. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Das Programm unter der Schirmherrschaft der Spitzensportler Anna Lena Klee und Klaus Arnold (Teilnahme am Ironman-Triathlon auf Hawaii) sowie von Landrat Thomas Habermann hat zum Ziel, die Schwimmfähigkeit der Grundschulkinder im Landkreis zu verbessern und Badeunfälle zu vermeiden beziehungsweise zu verringern. Denn: Jedes dritte Kind im Grundschulalter, das zeigt eine Statistik, kann nicht oder nicht richtig schwimmen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar