
Kürzlich haben sich neun engagierte Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Sulzdorf a.d.L. intensiv auf die Leistungsprüfung vorbereitet. Unter der fachkundigen Anleitung von Gruppenführer Tobias Gollhardt und Silvia Börger sowie den Kommandanten Tobias Wirsing und Dirk Börger wurden die aktiven Feuerwehrleute gut vorbereitet.
Die Woche war geprägt von intensiven Übungen, in denen die Feuerwehrleute ihre Fähigkeiten im Bereich Löschangriff verfeinerten. Am Ende der Woche war es dann so weit: Die Gruppe trat zur offiziellen Leistungsprüfung an und stellte sich den Herausforderungen, die auf sie warteten.
Die Prüfung wurde von drei Schiedsrichtern überwacht. Nach einer spannenden Prüfung, die sowohl Geschicklichkeit als auch Teamarbeit erforderte, konnten alle Teilnehmer stolz auf ihre Leistungen zurückblicken.
Die Schiedsrichter, der dritte Bürgermeister Ralf Seidling, KBM Andre Knies sowie die Kommandanten Tobias Wirsing und Dirk Börger gratulierten den Feuerwehrleuten herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung. Melissa Zeis, Christian Ling und Erwin Dörsch erhielten das Leistungsabzeichen in Bronze, Jannik Gollhardt , Max Börger, Robin Zeis, Jonas Dellert das Leistungsabzeichen in Silber, Julian Harth in Gold und Tobias Gollhardt in Gold Blau. Das bestandene Leistungsabzeichen ist nicht nur ein Zeichen für ihre persönliche Leistung, sondern auch für den starken Zusammenhalt und die hervorragende Ausbildung innerhalb der Feuerwehr Sulzdorf.
Die Freiwillige Feuerwehr Sulzdorf a.d.L. ist stolz auf ihre aktiven Mitglieder und deren Engagement, das auch für die Sicherheit der Gemeinde von großer Bedeutung ist. Die Feuerwehr blickt bereits auf die nächsten Herausforderungen und freut sich darauf, ihr 150-jähriges Bestehen im Juli 2025 zu feiern.
Von: Dirk Börger (stell. Kommandant, FF Sulzdorf)