zurück
Mellrichstadt
Enkeltrick zum Glück gescheitert
Bearbeitet von Andrea Czygan
 |  aktualisiert: 07.01.2023 02:53 Uhr

Glück im Unglück hatte eine Dame aus dem Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt. Die Betroffene erhielt laut Pressebericht der Polizei am Donnerstagvormittag auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf, in dem ihr suggeriert wurde, dass ihre Tochter einen schweren Unfall gehabt hätte. Nachdem die Anrufer den sog. Enkeltrick abgezogen hatten, machte sich die Geschädigte auf den Weg zu ihrer Hausbank, um aus einem Schließfach ihre Ersparnisse zu holen.

Als sie wieder zu Hause angelangt war, rief glücklicherweise ihre echte Tochter an. Als diese von dem Vorfall hörte, konnte sie ihre Mutter beruhigen und eine Geldübergabe verhindern. Die Betrüger meldeten sich später nochmal telefonisch bei der Betroffenen. Als diese ihr Misstrauen den Anrufern gegenüber signalisierte, beendeten diese sofort das Gespräch. Die Dame erstattete Anzeige.

Im Zusammenhang mit dem Vorfall weist die Polizeiinspektion Mellrichstadt erneut daraufhin, bei solchen Anrufen Vorsicht walten zu lassen. Sollten Sie sich unsicher sein, beenden Sie das Gespräch. Wählen Sie selbstständig die 110 oder setzen sich mit der nächsten Polizeiinspektion in Verbindung. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten über das Phänomen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top