zurück
Bad Neustadt
Endlich wirbelte der kleine Drache Tabaluga auf der Bühne der vollen Stadthalle von Bad Neustadt
Der Mond macht die Zeit und Unendlichkeit. Eine wichtige Lektion gab es für den kleinen Drachen Tabaluga. Der Auftritt in der Stadthalle von Bad Neustadt begeisterte das Publikum.
Foto: Andreas Sietz | Der Mond macht die Zeit und Unendlichkeit. Eine wichtige Lektion gab es für den kleinen Drachen Tabaluga. Der Auftritt in der Stadthalle von Bad Neustadt begeisterte das Publikum.
Andreas Sietz
 |  aktualisiert: 19.06.2022 02:22 Uhr

Wer hat den größeren Kultstatus: Peter Maffay mit seiner außergewöhnlichen Stimme und seinen sinnlich, nachdenklichen Texten oder der kleine Drache Tabaluga, der sich mit Maffays Konzertalbum vor fast 40 Jahren schon auf die Reise zur Vernunft machte? Bester Stoff auf jeden Fall für ein Musical, so die Performer von "Why not!?"

Mit viel Liebe zum Detail wurden authentische Kostüme und bezaubernde Bühnenbilder geschaffen. Im Oktober 2020 sollte der kleine Drache mit seinen Freunden nach Bad Neustadt kommen, es folgte die Absage wegen Corona. Ein Jahr später dann das zweite "Aus". Aus dem März-Termin wurde nichts und nun war es endlich so weit. Über 750 Gäste füllten die Stadthalle von Bad Neustadt, die fast bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Tabaluga, in dessen Haut Hannah Cottone steckte, und sein 'Chef' von 'Why not!?', Michael Thinnes, beim musikalischen Duett.
Foto: Andreas Sietz | Tabaluga, in dessen Haut Hannah Cottone steckte, und sein "Chef" von "Why not!?", Michael Thinnes, beim musikalischen Duett.

Musical begeisterte alle Generationen in der Stadthalle

"Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben." Das Familienmusical zog generationsübergreifend Jung und Alt schon fast magisch in die Stadthalle. Das ältere Semester träumte von seiner Jugendzeit und den legendären Plattenpartys, wo der Maffay-Ohrwurm "Ich wollte nie erwachsen sein" einfach dazugehörte und dieses "Fieber" ging auf die folgenden Generationen über. Was geblieben ist, ist die kindliche Neugierde, mit der sich auch Tabaluga auf eine fantastische Abenteuerreise begab.

Die fantasievolle und spannungsgeladene Musikgeschichte aus der Feder von Altrocker Peter Maffay und dem bekannten Kinderlieder-Schreiber Rolf Zuckowski unterstrich die Frage der ewig lebenden Nessaja.

Als Tabaluga zum Erwachsen werden in die Welt geschickt wurde

"Sind wir doch alle irgendwo in uns ein Kind geblieben." Tabaluga wollte den morgendlichen Lektionen seines Vaters nicht zuhören und wurde zum "Erwachsen werden" in die Welt geschickt. Auf dem Weg in die Vernunft sollte er sich auf seine Fantasie verlassen. Dabei traf er unter anderem den Mond, die Ameisenkönigin, einen Riesen, den Baum des Lebens und vor allem die uralte Meeresschildkröte Nessaja, die trotz 200 Lebensjahren tief in sich ein Kind blieb.

Zum Finale kamen noch einmal alles Bühnenstars mit Tabaluga auf die Bühne. 'Standing Ovation', zumindest beim erwachsenen Publikum. Die Kids waren noch ganz 'geflasht'. Ein Erinnerungsfoto gab es nach der Show dann im Eingangsbereich der Stadthalle mit Drachen und Co.
Foto: Andreas Sietz | Zum Finale kamen noch einmal alles Bühnenstars mit Tabaluga auf die Bühne. "Standing Ovation", zumindest beim erwachsenen Publikum. Die Kids waren noch ganz "geflasht".

Die heute siebenjährige Johanna aus Thüringen bekam vor einem Jahr zur Einschulung die Eventkarte geschenkt. Das Warten hat sich für sie, ihren Papa Stephan und Mama Jana gelohnt, so die Drei, die über eine Stunde Anfahrt hatten. Während Johanna, die Tabaluga bislang noch nicht kannte, bei den spannenden Erlebnissen und den tollen Songs richtig mitging, stimmte ihr Papa bei Nessajas Song leise mit ein.

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregte und motivierte, nicht alles mit dem tierischen Ernst entgegenzutreten. Ein tosender Applaus war allen Bühnenakteuren sicher.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Andreas Sietz
Abenteuerreisen und Reiseabenteuer
Musical
Peter Maffay
Rolf Zuckowski
Stadthallen
Vernunft
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top