zurück
Mellrichstadt
"Eine der lautesten Bereitschaften im Landkreis": Mellrichstädter BRK ehrt Mitglieder und hält Rückschau
Ehrungen für Jahrzehnte lange Treue zur BRK-Bereitschaft: (von links) Niclas Göpfert, Maria Rieth, Johannes Büchs, Miriam Möller, Ralph Möller, Iris Muhr, Ronny Muhr und Sven Staude.
Foto: Ralf Baumeister | Ehrungen für Jahrzehnte lange Treue zur BRK-Bereitschaft: (von links) Niclas Göpfert, Maria Rieth, Johannes Büchs, Miriam Möller, Ralph Möller, Iris Muhr, Ronny Muhr und Sven Staude.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:56 Uhr

Die BRK-Bereitschaft Mellrichstadt steht seit Mitte 2021 unter neuer Leitung. Nun konnten die beiden Bereitschaftsleiter Sven Staude und Niclas Göpfert die erste Jahreshauptversammlung seit ihrem Amtsantritt ausrichten und treue Mitglieder ehren.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der BRK-Bereitschaft Mellrichstadt entnommen: Die beiden Notfallsanitäter aus dem Kreisverband Rhön-Grabfeld begrüßten ihre Kameradinnen und Kameraden sowie Ralf Baumeister von der Kreisgeschäftsführung und Jonas Wehner, den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter in der BRK-Rettungswache Mellrichstadt.

Staude blickte auf das vergangene Jahr zurück. Die rein ehrenamtlichen Bereitschaften des Roten Kreuzes haben vielfältige Aufgaben, die auch in Mellrichstadt bewältigt werden müssen, meinte er. Insgesamt fünf Blutspendetermine des DRK wurden 2022 von Mitgliedern der Bereitschaft unterstützt.

Außerdem fanden drei Bereitschaftsabende statt, an denen neben der Planung von anstehenden Veranstaltungen oft auch praktische Übungen und Fachvorträge im Vordergrund stehen. Hier können die Bereitschaftler ihr medizinisches und einsatzorganisatorisches Wissen auffrischen und vertiefen, um die Einsätze bei Sanitätsdiensten und Absicherungen professionell abarbeiten zu können.

Veranstaltungen betreut

Und die Sanitätsdienste haben nach Corona in diesem Jahr von null auf hundert wieder angefangen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Ehrenamtlichen stellten die medizinische Erstversorgung beim Stadtfest Mellrichstadt, KIA Cup Rappershausen, Seefest Frickenhausen, bei der Beachparty Saal, beim Rasentraktor-Rennen Mellrichstadt und bei einer Übung verschiedener Feuerwehren sicher. Außerdem unterstützten sie immer wieder auch die umliegenden Bereitschaften bei großen Veranstaltungen wie der Beachparty Sulzfeld oder dem Mark-Forster-Konzert in Bad Neustadt im Sommer.

Auch eine Vielzahl an Ehrungen standen an der Jahreshauptversammlung an. Urkunden und Anstecknadeln wurden von Ralf Baumeister, Jonas Wehner und den beiden Bereitschaftsleitern an folgende Bereitschaftsmitglieder verliehen: für fünf Jahre Mitgliedschaft an Johannes Büchs, Niclas Göpfert, Miriam Möller und Sven Staude; für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der Silbernen Ehrennadel an Iris Muhr; für 30 Jahre Mitgliedschaft an Ronny Muhr und für 45 Jahre an Ralph Möller und Maria Rieth.

Zwölf neue Mitglieder

Anschließend ergriff Jonas Wehner das Wort. Er bedankte sich bei den beiden Bereitschaftsleitern für ihr Engagement innerhalb des vergangenen Jahres und lobte die gesamte Bereitschaft als "eine der lautesten im Landkreis. Besonders die stolze Anzahl von zwölf neuen Mitgliedern während der Corona-Zeit zeigt einfach, was ihr für eine gute Arbeit hier in Mellrichstadt leistet.“

Ralf Baumeister schloss sich dem an und ließ die vergangenen Jahre Revue passieren: "Corona, der Konflikt in der Ukraine, die Flut im Ahrtal – alles Dinge, die seit der letzten Weihnachtsfeier vor Corona passiert sind. Und viele Mitglieder von euch waren bei allem dabei, ob das bei der Teststrecke in Heustreu, bei der Ertüchtigung der Kreisklinik in Bad Neustadt oder direkt vor Ort im Ahrtal war. Ihr lebt das Ehrenamt.“

Wer noch mehr über das vielseitige Engagement der BRK-Bereitschaft Mellrichstadt erfahren will oder selbst Lust auf die ehrenamtliche Arbeit bekommen hat, findet weiterführende Informationen, alle Social-Media-Auftritte und ein direktes Kontaktformular unter folgendem Link: linktr.ee/bereitschaftmet

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Bayerisches Rotes Kreuz Mellrichstadt
Kreisklinik Bad Neustadt
Mitglieder
Stauden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top