Das Staatstheater Meiningen ist zurück aus der Sommerpause und öffnet am Sonntag, 10. September, bei freiem Eintritt seine Türen für das Theaterfest 2023/2024. Um 11 Uhr begrüßt ein Bläserensemble der Meininger Hofkapelle mit einer Fanfare den Spielzeitauftakt, heißt es in einer Pressemitteilung des Theaters, der folgende Informationen entnommen sind.
Um 15 Uhr laden Intendant Jens Neundorff von Enzberg und Schauspieldirektor Frank Behnke zur Spielzeitgala ins Große Haus. Hier wird Appetit auf die neue Spielzeit gemacht und Ausschnitte aus den kommenden Premieren gezeigt. Die ersten Premieren im Musiktheater und im Schauspiel werden bei zwei Matineen in den Kammerspielen genauer vorgestellt: Zunächst geht es um 11.30 Uhr um die Eröffnungspremiere „Die Feen“, das noch nie in Meiningen gezeigt wurde. Um 14 Uhr folgt dann im Foyer ein erster Einblick auf „Asyl im Paradies“, den Theater-Konzertabend über die Rocklegende Tamara Danz.
Öffentliches Balletttraining und Fundusverkauf
Bei „Auf dem Sofa“ (12.45 Uhr und 17 Uhr, Kammerspiele) erzählen neue Ensemblemitglieder im Gespräch über sich, ihr Leben am Theater und überraschen mit Musik der unterschiedlichsten Genres. Es gibt mehrere Theaterführungen (die erste ab 12.30 Uhr), darunter auch eine spezielle Führung für Kinder (13.30 Uhr). Das Werkstattgebäude im Englischen Garten kann ab 11 Uhr besichtigt werden. Außerdem gibt es ab 17.15 Uhr in einer Technikshow, bei der gezeigt wird, was auf der Bühne im Großen Haus alles möglich ist – mit anschließender Bühnenbegehung.
Außerdem können sich Besucher auf ein öffentliches Balletttraining des Landestheaters Eisenach, eine öffentliche Chorprobe des Opernchors, Workshops für Gesang, Sprecherziehung, Veranstaltungstechnik und Schneiderei, auf Walking-Acts und Liebesbriefe des Schauspielensembles, den Fundusverkauf, einen Vortrag über die Feen, begleitet am Klavier vom neuen GMD Killian Farrell, zwei Aufführungen von „Kasper und die Zaubertür“, Kinderschminken, die Band „The Beefees“ und eine Party mit DJ Axel Carle freuen.
Kinder- und Familienkonzert
Die Junge Musik, allen voran die Meininger Hofkapelle, lädt um 11 Uhr zum Kinder- und Familienkonzert „Das Orchester zieht sich an“ in das Große Haus ein. Die Musikerinnen und Musiker warten gespannt auf ihren Auftritt, doch der Erzähler der Geschichte fehlt. Was tun? Aushilfs-Orchesterwart Erwin Müller (Falk P. Ulke) rettet dieses Konzert. Wie? Das gibt es in diesem unterhaltsamen, etwa 50-minütigen Konzert, in der Geschichte von Karla Kuskin mit Musik von Marius Felix Lange und Wolfgang Amadeus Mozart, zu erleben. Empfohlen für Kinder ab vier Jahren und Familien.
Das vollständige Programm zum Theaterfest ist auf www.staatstheater-meiningen.de unter Aktuelles einzusehen.