zurück
BAD NEUSTADT
Ein neues „Türchen“
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 16.12.2017 02:48 Uhr

Noch zehn Tage, dann ist Heiligabend. Danach erfahren Sie, welche Türe an welcher Kirche zu finden war und ob sie richtig geraten haben. Die heutige Kirchentüre ist in der Pfarreiengemeinschaft „Grabfeldbrücke“ zu finden. Dazu gehört die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Königshofen, die Klosterkirche St. Johannes der Evangelist, Bad Königshofen, die Filiale Maria Geburt in Ipthausen, die Pfarrei St. Maria Magdalena in Althausen, die Spitalpfarrei St. Elisabeth in Bad Königshofen, die Pfarrei St. Michael in Breitensee, die Pfarrei St. Wendelin in Eyershausen, die Pfarrei Heilig Kreuz in Herbstadt, die Filiale St. Laurentius in Ottelmannshausen und die Pfarrei St. Martin in Merkershausen. Deshalb einige Tipps: Die erste Erwähnung der gesuchten Kirche war bereits im Jahr 1473. 1811 stiftete der aus dem Dorf stammende letzte Abt des Kloster Bildhausen, Nivardus Schlimbach, die Pfarrei und ließ auch das Pfarrhaus bauen. Dort ist heute noch sein Wappen zu sehen. Unter Fürstbischof Julius Echter wurden Kirche und Turm renoviert. Die Besonderheit des gesuchten Hauptportals: Links und rechts davon sind Grabdenkmäler eingelassen. Die Kirche wurde von dem Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein ausgemalt.

Am Adventsrätsel kann jeder per Mail an dioezesanbuero.nes@bistum-wuerzburg.de, per Fax (0 97 71) 99 49 51, oder per Post: Diözesanbüro Bad Neustadt, Pfarrer-Alois-Friedrich-Platz 2, 97616 Bad Neustadt, teilnehmen. Wichtig sind das Erscheinungsdatum des Bildes, die Lösung und Kontaktdaten, damit die Gewinner benachrichtigt werden. können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Hanns Friedrich
Adventsrätsel in Rhön-Grabfeld
Maria Magdalena
Pfarreien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top