
Vor Kurzem fand das mittlerweile traditionelle Seniorenfrühstück für die Bürgerinnen und Bürger von Eichenhausen statt. Die Veranstaltung, die inzwischen zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens in der Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale geworden ist, bot den teilnehmenden Senioren nicht nur ein liebevoll vorbereitetes Frühstück, sondern auch eine Plattform für wichtige Gespräche und regen Austausch.
Bürgermeister Wolfgang Seifert nutzte die Gelegenheit, um die anwesenden Senioren über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren. Dabei ging es um anstehende Erneuerungen, geplante Projekte und aktuelle Herausforderungen der Gemeindepolitik. Gleichzeitig lag es ihm am Herzen, auch von den Senioren zu erfahren, welche Themenfelder sie beschäftigen und wo sie Bedarfe sehen.
Die Veranstaltung wurde von der gemeindlichen Quartiersmanagerin Nicole Köllmer-Holl organisiert, die dabei tatkräftig von Frau Gertrud Pfister und Frau Frieda Rogowski unterstützt wurde. Das Team sorgte dafür, dass das Frühstücksbuffet ansprechend aufgebaut war und die Eichenhäuser Senioren mit großer Freude an der geselligen Runde teilnahmen.
Nicole Köllmer-Holl stellte zudem das aktuelle Seniorenprogramm vor. Sie informierte über geplante Busausflüge, bevorstehende Informationsveranstaltungen, gesellige Spielnachmittage und weitere Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der Senioren ausgerichtet sind.
Besonders erfreulich war die wachsende Teilnahme an der Veranstaltung. Viele Senioren, die in der Vergangenheit eher zurückhaltend waren, nutzten dieses Mal die Gelegenheit, in geselliger Runde ins Gespräch zu kommen. Bürgermeister Seifert nahm sich darüber hinaus Zeit für Einzel- und Gruppengespräche, um Fragen und Anliegen der Anwesenden persönlich zu beantworten. Themen wie der geplante Fahrradweg nach Wülfershausen standen dabei besonders im Fokus.
Das Seniorenfrühstück in Eichenhausen hat erneut bewiesen, wie wertvoll der direkte Dialog zwischen der Gemeindepolitik und den älteren Mitbürgern ist. Es war ein Vormittag voller Information, Austausch und Gemeinschaftsgefühl – eine Tradition, die weiterhin Bestand haben wird.
Von: Wolfgang Seifert (1. Bürgermeister, Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale)