
Unter dem Motto "Spenden – helfen – gewinnen" verkaufen die Lions Clubs Bad Königshofen und Bad Neustadt auch in diesem Jahr einen besonderen Adventskalender. Hauptorganisatorin ist erneut Brigitte Schmitt aus Bad Königshofen, die grafische Gestaltung lag in den Händen von Christine Wehe-Bamberger aus Bad Königshofen.
Wie Lions-Präsidentin Tina Mertten erklärte, ist die Auflage in diesem Jahr etwas geringer - anstatt 2500 wie im vergangenen Jahr sind es 2200 Exemplare. Der Verkauf startet ab sofort und dauert bis Samstag, 26. November. Sollten Kalender übrig sein, werden die letzten Exemplare auf dem Weihnachtsmarkt in Ipthausen verkauft. Wegen der hohen Energiepreise musste der Stückpreis auf 7 Euro erhöht werden. Der Erlös geht an soziale Projekte in der Region.
Gewinn-Nummern werden täglich veröffentlicht
220 Warengutscheine und Sachpreise haben Geschäftsleute und andere Sponsoren zur Verfügung gestellt, von der Tafel Schokolade über einen Tankgutschein oder ein Candle-Light-Dinner bis zum Laptop oder Tablet. Täglich gibt es mehrere Gewinnchancen. Die Nummer oben rechts auf dem Kalender, die zuerst freigelegt werden sollte, ist entscheidend. Alle Gewinnnummern werden zu Beginn der Adventszeit gezogen und täglich in der Zeitung und auf der Internetseite www.spenden-helfen-gewinnen.de veröffentlicht.
Das Titelbild der Kalender wechselt in jedem Jahr von örtlichen Künstlern zu überörtlichen und von gegenständlichen Darstellungen zu abstrakten. Diesmal zeigt es "Lost Memories", eine Eisfotografie der fotomedialen Künstlerin Juli M, die in Island entstand. Das Eis schmilzt aufgrund der Erderwärmung und nimmt die enthaltenen Informationen der Zivilisation mit, daran erinnert das Motiv.
Die Gewinne können nur unter Vorlage des Adventskalenders bei den Sponsoren oder an den genannten Abholstellen abgeholt werden. Die Preise werden in der Regel bis 31. Januar 2023 bereitgehalten, es sei denn, man vereinbart mit dem Sponsor einen anderen Termin.
Verkaufsstellen sind alle Sparkassen, dazu in Bad Königshofen "Einfach M", Frankentherme, Landfuxx Guck, Buchhandlung Schiller, Mohren- und Stadtapotheke sowie die Apotheke am Markt; in Saal bei der Ahorn Apotheke; in Bad Neustadt bei Papier Schmitt; Mellrichstadt: Aktives Mellrichstadt.