zurück
Wechterswinkel
Ehrungsmarathon des Landkreises Rhön-Grabfeld im Kloster Wechterswinkel
Landrat Thomas Habermann (rechts) verabschiedete im Beisein des neuen Schulleiters der Berufsfachschule für Musik, Elmar Koch (2. von rechts) und des Schulleiters der Kreismusikschule, Frank Stäblein (Mitte) den bisherigen Leiter der Berufsfachschule für Musik, Prof. Ernst Oestreicher (3. von  rechts), sowie Musiklehrer Michael Lörcher (2. von links) in den Ruhestand und gratulierte Musiklehrerin Birgit Bohnert zum 25. Dienstjubiläum. Louis Knahl (links) bereicherte die Ehrungsveranstaltung musikalisch mit seiner Posaune.
Foto: Klaus-Dieter Hahn | Landrat Thomas Habermann (rechts) verabschiedete im Beisein des neuen Schulleiters der Berufsfachschule für Musik, Elmar Koch (2.
Klaus-Dieter Hahn
 |  aktualisiert: 21.10.2021 03:11 Uhr

Insgesamt waren es 75 Frauen und Männer aus Rhön und Grabfeld, denen im festlichen Rahmen die gebührende Ehre im Kloster Wechterswinkel erwiesen wurde. Ausgezeichnet wurden die Landkreisbewohner für langjährige Mitarbeit in einem Kommunalparlament bzw. im Bayerischen Roten Kreuz (BRK), für eine runde Zahl an Dienstjahren oder auch, weil sie nun in den verdienten Ruhestand getreten sind. Unter ihnen auch Landrat Thomas Habermann, der sein 40. Dienstjubiläum feiern konnte, und Prof. Ernst Oestreicher, der als bisheriger Leiter der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar