zurück
Wechterswinkel
„Don Quijote“ im Kloster Wechterswinkel
Open Air-Theater - „Don Quijote“ am 5. August im Kloster Wechterswinkel
Foto: Andre Wilms | Open Air-Theater - „Don Quijote“ am 5. August im Kloster Wechterswinkel
Bearbeitet von Corinna Petzold
 |  aktualisiert: 22.07.2023 05:36 Uhr

Mit Rebekka Kricheldorfs Adaption von Miguel de Cervantes Meisterwerk „Don Quijote“ findet am Samstag, 5. August, ab 20 Uhr das fünfte Rhön-Grabfelder Theater-Open-Air im Kloster Wechterswinkel statt. Zum fünften Mal verwandelt sich der atmosphärische Klosterinnenhof dabei in einen Theatersaal der besonderen Art, heißt es in einer Pressemitteilung der Kulturagentur Rhön-Grabfeld, der folgende Informationen entnommen sind.

Miguel de Cervantes Roman „Don Quijote“ gilt als ein Meisterwerk der Weltliteratur und erzählt von den Abenteuern seiner Hauptfigur, irrend zwischen Einbildung und Wirklichkeit: Imitiert die Literatur das Leben oder ist es genau umgekehrt? Die Theaterautorin Rebekka Kricheldorf hat daraus ein turbulentes Spiel voller Sprachwitz und Doppelbödigkeit gemacht. Regie führt Damira Schumacher. Es spielen: Norhild Reinicke, Vanessa Stoll, Matthias Guggenberger, Markus Penne und Dennis Wilkesmann.

Erstmals ist das Ensemble der Burghofbühne Dinslaken zu Gast in Wechterswinkel. Das kleine Landestheater ist seit über sechzig Jahren fester Bestandteil der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaft und spielt seine Gastspiele im gesamten Bundesgebiet.

Tickets gibt es unter https://tickets.rhoen-grabfeld.de/, bei der Rhön GmbH, Spörleinstr. 11, 97616 Bad Neustadt, Tel.: (09771) 687606-0 und im Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Bastheim/ Kloster Wechterswinkel, Tel.: (09773 ) 89 72 62

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wechterswinkel
Kloster Wechterswinkel
Miguel de Cervantes
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top