zurück
BAD NEUSTADT
Dirk Werling zu Gast an seiner alten Schule
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 25.11.2017 03:00 Uhr

Dirk Werling, der 1986 am Rhön-Gymnasium sein Abitur gemacht hat, arbeitet heute als Professor für Molekularimmunologie am Royal Veterinary College der Universität London. Am Donnerstag, 30. November, kehrt der gebürtige Mühlbacher an seine ehemalige Schule zurück.

Auf Einladung des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums hält er einen Vortrag zum Thema „Wie der Mikroorganismus unsere Gesundheit beeinflusst“. Beginn ist um 13.40 Uhr in der Sporthalle des Rhön-Gymnasiums. Interessierte sind willkommen.

Vorbild und Urheber für Dirk Werlings Wunsch, Tiermedizin zu studieren, war Wolfram Reiss, Tierarzt in Hohenroth. Dem hat er als Schüler immer wieder über die Schultern geschaut. Auch Anton Hartmann, Lehrer am Rhön-Gymnasium, nennt Werling als „Förderer“. Dieser hat ihm in den Weihnachtsferien im Schullabor bei „Jugend forscht“-Analysen geholfen.

Dirk Werling studierte Veterinärmedizin in Hannover, behandelte anschließend ein halbes Jahr lang im Landkreis Rhön-Grabfeld die Großtiere der Bauern. Ihm gefiel allerdings weder die Routine, die sich nach kurzer Zeit einstellte noch die Tatsache, dass die Landwirte eine effektivere Behandlung nicht finanzieren konnten. Werling entschied sich, die Welt zu bereisen, arbeitete an einem Projekt, das europäische Rinder in Uganda einführen wollte, machte Station unter anderem in Äthiopien, Amerika, der Karibik und Indien. Mit 35 Jahren erhielt er das Angebot einer Stelle an der Londoner Uni. Mittlerweile ist Dirk Werling in England längst etabliert, eine Professur hat er seit 2007 inne.

Den Bezug zu Bad Neustadt hat er jedoch nie verloren. Vor allem weil seine Familie hier lebt. Auch ist er seiner ehemaligen Schule stets eng verbunden geblieben. So hat er eine Stiftung für „Jugend forscht“ eingerichtet und bereits Abiturienten Praktikumsplätze an seinem Institut vermittelt.

Professor Werlings Fachgebiet ist die Molekularimmunologie. Forschungsgegenstand ist das Immunsystem und dessen Abwehr von Krankheitserregern. Werling beschäftigt sich dabei schwerpunktmäßig mit der Verbesserung und Neu-Entwicklung von Impfstoffen. Unter dem Begriff „One Health“ arbeitete er in den letzten Jahren nicht nur mit Tiermedizinern, sondern vermehrt mit Humanmedizinern zusammen. Die Londoner „Hightech-Klinik“ gehört zu den besten der Welt. Foto: Gymnasium

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Abitur
Allgemeine (nicht fachgebundene) Universitäten
Jugend forscht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top