
Ein ganz besonderer Moment prägte den 4. Büttenabend der Ünnerälsber Fosenöchter: Mit stehenden Ovationen wurde Dieter Martin für sein jahrzehntelanges Engagement gewürdigt und zum "Ehrenfosenöchter" ernannt.
Mit den feierlichen Klängen von "God Save the King" wurde der sichtlich gerührte Jubilar auf die Bühne gebeten. In seiner Laudatio würdigte der Leiter der Faschingsabteilung Dietmar Hesselbach die unermüdliche Arbeit von Dieter Martin. Als Mitbegründer der Abteilung Fasching, die inzwischen ihre 40. Session feiert, prägte er das Geschehen nicht nur als begnadeter Büttenredner, sondern auch als kreativer Kopf hinter den aufwendigen Bühnenbildern. Von beeindruckenden Kulissen wie dem Riesenrad, der Seilbahn oder einer detailgetreuen Eisenbahnlok – diese Kulissen sind aus der Ünnerälsber Fastnacht nicht wegzudenken.
Seine Leidenschaft für das Handwerk zeigte sich nicht nur in der Gestaltung der Bühnenbilder, sondern auch in den Faschingsorden, die inzwischen als wahre Markenzeichen gelten. Zudem lenkte er 26 Jahre lang als Abteilungsleiter die Geschicke der Faschingsabteilung und trug maßgeblich dazu bei, den Unterelsbacher Fasching weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Für sein herausragendes Engagement wurde er bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Ehrenmitgliedschaft des TSV Unterelsbach, hohen Ehrungen des BLSV sowie dem renommierten "Till von Franken", der höchsten Auszeichnung des Fastnacht-Verbandes Franken.
Mit den Worten "Danke für deine Leidenschaft, deinen Einsatz und deine Kreativität. Ohne dich wäre unser Fasching nicht das, was er heute ist" überreichte ihm Dietmar Hesselbach mit Unterstützung vom 1. Vorsitzenden des TSV Unterelsbach Thomas Englert die Urkunde zum "Ehrenfosenöchter" sowie die dazugehörige Holzpatsche als Insigne. Diese Ehrung wurde von tosendem Applaus begleitet. Auch seine Ehefrau Doris erhielt besonderen Dank für ihre jahrelange Unterstützung und Geduld während der fünften Jahreszeit.
Von: Silke Hesselbach (für die Faschingsabteilung des TSV Unterelsbach)