zurück
Aubstadt
Die Schulstraße soll besser beleuchtet werden
Die Schulstraße in Aubstadt soll besser beleuchtet werden, die technischen Einzelheiten müssen noch geklärt werden.
Foto: Regina Vossenkaul | Die Schulstraße in Aubstadt soll besser beleuchtet werden, die technischen Einzelheiten müssen noch geklärt werden.
Regina Vossenkaul
Regina Vossenkaul
 |  aktualisiert: 23.04.2023 02:27 Uhr

Zur Gemeinderatssitzung in Aubstadt begrüßte Bürgermeister Burkhard Wachenbrönner Christine Pfaff von der Bayernwerk Netz GmbH. Besprochen wurde die weitere Vorgehensweise zur Beleuchtung der Schulstraße. Wie der Name sagt, gehen dort Kinder Richtung Schule, im Winter ist es morgens dort noch dunkel und ein großer Teil der Straße ist nicht ausgeleuchtet.

Sechs Lampen, die im Ort durch andere ersetzt wurden, sind noch gebrauchsfähig, dazu kämen vier Solarleuchten, damit könnte die Maßnahme durchgeführt werden. Die Kosten wurden, je nach Ausführung, auf 18.000 bis 25.000 Euro geschätzt. Ein Ergebnis brachte die Besprechung jedoch nicht, weil das gefundene Leerrohr, das vor vielen Jahren vorsorglich verlegt wurde, in die Überlegungen nicht einbezogen wurde.

Dem Aufruf, sich als Schöffin oder Schöffe zur Verfügung zu stellen, kam eine Aubstädterin nach, sie erfüllt die Voraussetzungen und wurde von Gemeinderat bestätigt. Der Chor "Klangvoll" beantragte eine finanzielle Unterstützung der Gemeinde für Noten und sonstige Ausgaben in Höhe von 500 Euro, die auch gewährt wurde.

Kostenschätzung für die Gestaltung des Dorfplatzes wird erstellt

Aus nichtöffentlichen Sitzungen wurde bekannt gegeben: Der Gemeinderat beschloss, dem vom Ingenieurbüro Gemmer vorgestelltem Entwurf zur Gestaltung des Dorfplatzes zuzustimmen und an das Amt für Ländliche Entwicklung weiterzuleiten, um eine Förderung zu generieren. Eine Kostenschätzung wird vom Ingenieurbüro erstellt.

Pflasterarbeiten für die Außenanlagen II wurden an die Firma ESKO Baugesellschaft mbH, Meiningen, vergeben. Der Auftrag für Küchen- und Elektrogeräte ging an die Firma Der Küchenladen Möbel Weigand GmbH, Großeibstadt. Ein Wartungsvertrag für die Aufzugsanlage im Mehrfamilienhaus in der Pfeifersgasse wird mit der Firma Kone abgeschlossen. Den Auftrag zur Umrüstung der Sirenensteuergeräte auf die digitale Alarmierung erhielt die Firma abel & käufl. Außerdem wurde der Neuerstellung der Homepage der Gemeinde Aubstadt zugestimmt, den Auftrag erhielt die die Firma  Offizium/next GmbH.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aubstadt
Regina Vossenkaul
Bayernwerk
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Der Küchenladen - Möbel Weigand
Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top