
Einen Einblick in die Vorstandsarbeit und die Förderprojekte des vergangenen Jahres gab Vorsitzender Lui Böhler in der Mitgliederversammlung des Vereins Freunde des Hauses Volkersberg. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen. Besonders stolz zeigte sich der Vorstand darüber, im Jahr 2024 die pädagogische Arbeit auf dem Volkersberg mit über 7000 Euro gefördert zu haben. Dies half dem Volkersberg-Team, die Teilnahmebeiträge für Kinder- und Jugendangebote trotz zurückgehender staatlicher Zuschüsse stabil zu halten.
Bei den sich anschließenden Vorstandswahlen wurde der komplette Vorstand im Amt bestätigt: Lui Böhler (Reichenberg) ist weiter Vorsitzender, Thomas Peter (Oberfladungen) stellvertretender Vorsitzender, Sybilla Schmitt-Peter (Oberfladungen) Schriftführerin, Armin Vogler (Oberleichtersbach) Schatzmeister und Vigdis Schreiner (Fulda) Beisitzerin. Als Kassenprüfer wurden Angelika Martin und Stephan Heil (beide Oberbach) gewählt.
Neue Mitglieder sind willkommen
Der Förderverein Freunde des Hauses Volkersberg wurde 2009 gegründet und hat aktuell 133 Mitglieder. Da die Mitglieder das Fundament des Fördervereins bilden, sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. Ziel der Förderung ist es, dem Volkersberg auch in Zeiten immer knapper werdender Finanzmittel und Zuschüsse eine langfristige finanzielle Unterstützung zu geben.
Klaus Hofmann (Haus Volkersberg) und Ralf Sauer (Jugendbildungsstätte Volkersberg) brachten im Namen des Lernwerk Volkersberg Grüße ihren Dank für die ehrenamtliche Unterstützung der Volkersbergarbeit durch den Fördervereinsvorstand zum Ausdruck.