
Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Liedertafel 1924 Bischofsheim/Rhön e.V. statt. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Klaus Bodusch wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Als dritter Punkt stand der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden auf dem Programm.
Sabrina Pörtner verlas das Protokoll der letzten Jahresversammlung und Kassiererin Luise Resseguier berichtete über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Sven Weber und Heidrun Münch haben die Kasse geprüft und eine vorbildliche Führung der Kasse bestätigt. Der Vorstand wurde einstimmig per Handzeichen entlastet.
Nun folgten die Tätigkeitsberichte der Chöre. Angelika Enders berichtete über den gemischten Chor der Liedertafel und Anja Nägler über den Chor "Solala", der ebenfalls ein gemischter Chor ist. Beide Chöre hatten einige Auftritte und Veranstaltungen im letzten Jahr und auch für dieses Jahr steht schon einiges auf dem Plan.
Als Nächstes wurde über eine Beitragsanpassung gesprochen. Die Kosten für den Verein seien in den letzten Jahren gestiegen und eine Beitragsanpassung sei notwendig. Es wurde sich darauf geeinigt, dass der Beitrag für ein passives Mitglied bei 30 Euro liegt, der Beitrag für ein aktives Mitglied beträgt künftig 42 Euro. Kinder zahlen die Hälfte.
Da Klaus Bodusch nach einem Jahr seiner drei Amtsjahre, aus persönlichen Gründen, von seinem Amt zurücktrat, gab es für den Posten des 1. Vorsitzenden eine Nachwahl. Wahlleiterin Anja Nägler und Wahlhelferinnen Katja Ben Rabia und Maria Schwarz führten alle Anwesenden durch den Wahlprozess. Angelika Enders wurde als Nachfolgerin vorgeschlagen und stellte sich zur Wahl. Sie wurde einstimmig gewählt. Es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen. Der Verein freut sich über die neue Führung und bedankt sich bei Klaus Bodusch für seine bisherige Amtszeit.
Nun standen noch Termine und Verschiedenes, Wünsche und Anträge auf dem Programm. Es stehen schon einige Termine fest, unter anderem das alljährliche Weinfest im Mai im Rentamthof.
Von: Sabrina Pörtner (Schriftführerin, Liedertafel 1924 Bischofsheim e.V.)