zurück
Wechterswinkel
Die Kulturagentur startet wieder durch
Die neue Ausstellung 'Luxus' kann ab diesem Wochenende im Kloster Wechterswinkel präsentiert werden.
Foto: Stefan Kritzer | Die neue Ausstellung "Luxus" kann ab diesem Wochenende im Kloster Wechterswinkel präsentiert werden.
Stefan Kritzer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 11:15 Uhr

Die Erleichterung ist dem Team der Kulturagentur deutlich anzumerken. Am Wochenende dürfen das Kloster Wechterswinkel und die Kreisgalerie erstmals in diesem Jahr ihre Türen öffnen und Besucher in den Ausstellungen begrüßen. Während des Lockdowns hat sich die Kulturagentur auch personell neu aufgestellt. Ein neues Jahresprogramm gibt es außerdem und überhaupt sollen ab sofort jede Menge Veranstaltungen über die Bühnen gehen. Die Kulturmanager stehen in den Startlöchern und präsentieren für alles ein neues Online-Ticketsystem.

Endlich wieder Kultur! Dr. Astrid Hedrich-Scherpf macht aus ihrer Freude an den aktuellen Öffnungsperspektiven für Kulturbetriebe keinen Hehl. Im Kloster Wechterswinkel präsentiert die Leiterin der Kulturagentur neue Mitarbeiter, die in den vergangenen Monaten eigentlich nur damit beschäftigt waren, Veranstaltungen umzuplanen, zu verschieben, an die aktuellen Hygienemaßnahmen anzupassen oder ganz abzusagen. Spaß hat diese Arbeit nicht immer gemacht. Doch mit immer weiter sinkenden Inzidenzzahlen soll nun alles anders werden.

Neue Ausstellung mit dem Thema "Luxus"

Auf die neue Ausstellung "Luxus" im Kloster Wechterswinkel freuen sich die Neuen der Kulturagentur besonders. Dr. Guido Böhm springt für Carolin Fritz-Reich ein, die aus familiären Gründen eine weitere Auszeit vom Berufsleben benötigt. Auch Sophia Mohr befindet sich in Elternzeit und wird durch Michaela Kraus vertreten. Böhm und Kraus arbeiten an Aufgaben im Musik-, Veranstaltungs- und darstellenden Bereich. Mit Rebecca Stutz und Lara-Sophie Straub haben zwei weitere wissenschaftliche Volontärinnen ihre Arbeit in der Kulturagentur aufgenommen.

Die Leiterin der Kulturagentur Rhön-Grabfeld, Dr. Astrid Hedrich-Scherpf (Mitte) stellt in Wechterswinkel mit (von links) Lara-Sophie Straub, Rebecca Stutz sowie Michaela Kraus und Dr. Guido Böhm die Neuen in ihrem Team vor.
Foto: Stefan Kritzer | Die Leiterin der Kulturagentur Rhön-Grabfeld, Dr. Astrid Hedrich-Scherpf (Mitte) stellt in Wechterswinkel mit (von links) Lara-Sophie Straub, Rebecca Stutz sowie Michaela Kraus und Dr.

In der Ausstellung "Luxus" sind Werke von Marco Wagner, Lars Bjerre und Sebastian Neeb zu sehen. Alle drei Künstler agieren seit Jahren international und werden durch bundesweit bekannte und international tätige Galerien vertreten. Im Kloster Wechterswinkel stellen sie erstmals gemeinsam aus. Die Ausstellung "Luxus", die auch den Innenhof des Klosters einbezieht, ist bis 8. August verlängert worden. Bei einem 7-Tage-Inzidenzwert von unter 100 ist das Kloster mittwochs bis sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Auch die Kreisgalerie ist wieder geöffnet

Ebenfalls geöffnet ist ab diesem Wochenende die Kreisgalerie in Mellrichstadt. Gezeigt werden Werke von Friedhard Meyer. Die Außengastronomie der Kreisgalerie wie auch in Wechterswinkel öffnet ebenfalls. Treffen sich dort zwei Hausstände, sind negative Coronatests erforderlich. Die aktuellen Bestimmungen gilt es zu beachten.

Neu erstellt hat die Kulturagentur ein  Jahresprogramm für das Kloster Wechterswinkel. Der präsentiert sich in quadratisch, handlicher Form und verweist zudem auf einer Kulturkarte auf die wichtigsten Kulturhäuser des Landkreises. Neu ist auch das Online-Ticketsystem, das unter tickets.rhoen-grabfeld.de zu finden ist. Dort können Eintrittskarten, zum Beispiel für das erste Konzert, das in Wechterswinkel nach der langen Pause am Samstag, 19. Juni um 19.30 Uhr stattfinden wird, erworben werden. Die Harfenistin Isabel Moreton aus Hannover gibt sich in einem Solokonzert die Ehre.

In den Sommermonaten wird das Programm wieder hochgefahren. Ein Theater-Open-Air wird es im August ebenso geben wie, auch das ist neu, Kulturveranstaltungen extra für Kinder. "Unser Kulturkalender ist dicht gefüllt", betont Astrid Hedrich-Scherpf.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wechterswinkel
Stefan Kritzer
Ausstellungen und Publikumsschauen
Eintrittskarten
Elternzeit
Feiertage
Galerien und Ateliers
Kloster Wechterswinkel
Kulturhäuser
Kulturmanager
Kulturveranstaltungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top