Dass die Feuerwehr mehr als nur Retter ist, zeigt sich in Langenleiten. Der Verein ist Dreh- und Angelpunkt des Ortslebens geworden, das wurde bei der Jahresversammlung vor kurzem sichtbar.
Gibt es doch seit Jahren keine Wirtschaft in Langenleiten mehr, haben die Verantwortlichen aus der Not eine Tugend gemacht. Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet seit März 2023 ein Stammtisch im Feuerwehrhaus statt. "Es wird gekartet, erzählt, es gibt Bier und Brezeln. Wer Lust und Zeit hat, kann gerne rumkommen", erklärte Vereinsvorsitzender Steffen Hildmann. Eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr braucht es dafür nicht. Doch nicht nur die Geselligkeit am Stammtisch liegt dem Verein am Herzen. Auch andere Vereine unterstützte die Wehr, beispielsweise die DJK Langenleiten bei ihrem Jubiläumsfest, als die Floriansjünger sich der Bewirtung annahmen, sodass der Sportverein sein Fest in Ruhe genießen konnte.
Doch nicht nur die Erwachsenen sind bei der Langenleitner Wehr auf der Agenda. Für Jugendliche ist die Wehr neben den anderen Langenleitner Vereinen Mitausrichter des Ferienprogramms, was 2023 von 25 Kindern besucht wurde. Seit Jahren sponsert die Metzgerei Bühner aus Sandberg hier die Verpflegung, auch ortsansässige Unternehmen wie Rhön Industrie Hauck oder der Verputzerbetrieb Metz oder der Kreisjugendring gaben hier ihren Teil dazu. Hinzu kam noch das Feuerwehrwesen mit 16 Einsätzen, regelmäßigen Übungen und Leistungsabzeichen sowie Festbesuchen bei den benachbarten Wehren. Kurzum: Eine Truppe, für die das Jahr zu wenig Tage hat, gibt es doch immer etwas zu tun.
Beispielsweise der Neubau einer Garage für ein zweites Fahrzeug. Zahlreiche Stunden Eigenleistung flossen in das Bauprojekt, das nun in den finalen Zügen liegt. Auch hier waren ortsansässige Firmen wie die Verputzerbetriebe Johannes Metz und die Firma Metz GmbH wieder mit an Bord. Die Kommune stellte das Material. Vor Ort gab Bürgermeisterin Sonja Reubelt (CSU) auch bekannt, dass es nun an die Beschaffung des Autos ginge. Vorrätig ist bereits der Faltbehälter, mit dem die Langenleitner Wehr Waldbrände mit in Schach halten möchte. Hierzu soll im Frühjahr auch eine Übung auf Gemeindeebene stattfinden.
Von: Johannes Schlereth (Pressewart, Feuerwehr Langenleiten)