Hohenroth
Die erste Bundestagswahl: Das erwarten sich acht Erstwähler der Generation Z aus der Rhön von der Politik
Durch die vorgezogene Bundestagswahl steht für viele Wählerinnen und Wähler bereits jetzt schon die erste große Wahl an. Das wünschen sie sich von der Politik.

Die erste Wahl ist etwas ganz Besonderes. Einige, die in diesem Jahr volljährig werden, macht die Vorverlegung der Bundestagswahl in den Februar einen Strich durch die Wahlpläne. Für andere kommt die erste Bundestagswahl ihres Lebens nun noch früher. Die Erstwähler wollen mit den Kreuzen auf dem Stimmzettel ihre Zukunft bestmöglich beeinflussen. Aber welche Themen bewegt die sogenannte Generation Z? Acht Erstwählerinnen und Erstwähler aus den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld erzählen, was sie sich von der Politik wünschen und wie sich vor der Wahl informieren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.