zurück
Bad Königshofen
Diakon Sebastian Krines wechselt im September nach Hambach
Diakon Sebastian Krines (41)
Foto: Markus Hauck | Diakon Sebastian Krines (41)
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 30.01.2025 02:41 Uhr

Sebastian Krines (41), Diakon und Koordinator des Pastoralen Raums Bad Königshofen, wird mit Wirkung zum 1. September 2025 als Diakon im Hauptberuf für die Pfarreiengemeinschaft „Marienbachtal, Hambach“ sowie zur Mitarbeit im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West angewiesen. Das berichtet das Bistum Würzburg in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Dienstort von Krines ist das Pfarramt Hambach. Sein Dienstvorgesetzter ist der Leiter der Pfarreiengemeinschaft, zurzeit Pfarrer Stefan Mollner.

Sebastian Krines, Jahrgang 1983, stammt aus der Pfarrei Maria Hilf in Schweinfurt. Nach seinem Schulabschluss an der örtlichen Fachoberschule 2002 studierte er Religionspädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt (zunächst Abteilung München, später Abteilung Eichstätt) und schloss als Diplom-Religionspädagoge (FH) ab. 2009 trat Krines als Gemeindeassistent in der Pfarreiengemeinschaft Hofheim in den Dienst des Bistums Würzburg. 2010 wechselte er in die Pfarreiengemeinschaft „Christus, der Weinstock – Erlenbach am Main“. 2012 wurde Krines Gemeindereferent. 2019 wechselte er in die Pfarreiengemeinschaft „Grabfeldbrücke, Bad Königshofen“.

2022 wurde Krines von Bischof Dr. Franz Jung zum Ständigen Diakon geweiht. Seitdem war er im Pastoralen Raum Bad Königshofen tätig. Krines ist verheiratet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Hambach
Schweinfurt
Hofheim
Erlenbach am Main
Bistum Würzburg
Diakone
Franz Jung
Jesus Christus
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Gerhard Zwierlein
    Wichtig der Schlußsatz: "Krines ist verheiratet" - Der Apostel Petrus, der erste Papst,, ( war verheiratet: Matthäus 8, 14). Paulus berichtet im ersten Korintherbrief 9, 5 über die Ehefrauen der anderen Apostel und auch die Frauen der Brüder Jesu.....Hmm, sollte das mal jemand unserem Papst in Rom sagen und gleich danach fragen, wie Jesus sich so irren konnte und verheiratete Männer Apostel, Priester und sogar zum Papst machen konnte? Oder wer irrt hier?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten