zurück
Eyershausen
Der Herrgott wacht wieder übers Grabfeld
In rund elf Metern Höhe wurde der neue Corpus am Lahnbergkreuz durch Christian Schüller und Alois Büttner angebracht.
Foto: Hanns Friedrich | In rund elf Metern Höhe wurde der neue Corpus am Lahnbergkreuz durch Christian Schüller und Alois Büttner angebracht.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 09.02.2024 02:06 Uhr

Gut ein Jahr ist es her, dass der Corpus am Lahnbergkreuz in Eyershausen aus Gründen der Sicherheit abgenommen worden war. Wind und Wetter, aber auch Spechte hatten ihm schwer zugesetzt, berichtet Clemens Behr von der Initiative Denkmalpflege Eyershausen. Die Abnahme erfolgte durch  Rüdiger Stamm und Klaus Endres. Seit wenigen Tagen ist ein neuer, lebensgroßer Corpus aus Kunstharz in Holztönen, für den Außenbereich geeignet, wieder in rund elf Metern Höhe angebracht. Andreas Bauer von der Firma Baustoffe Bauer aus Trappstadt hievte mit einem Teleskoplader Christian Schüller und Alois Büttner von der Firma Metallbau Schüller aus Eyershausen in die Höhe. Fachmännisch wurden die alten Halterungen abmontiert und der neue 1,60 Meter große Corpus am Stamm befestigt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar