
"Danke für die 60 Jahre, danke für unseren Faschingsverein, danke dass wir gemeinsam feiern, keiner bleibt allein." Mit diesen Zeilen begann vor kurzem der Dankgottesdienst des OCC Oberfladungen. Bei herrlichem Sonnenschein wurden im Pfarrhof Oberfladungen Bänke zu einem Kreis aufgestellt, denn die Wortgottesfeier stand unter dem Thema: Gemeinschaft.
Passend zum Vereinstier, dem Gersteesel, wurde als Lesung eine Geschichte von zwei Eseln vorgetragen, die jeder einen saftigen Heuballen auf ihrer Seite des Stalles stehen hatten. Doch, da sie mit einem Strick zusammen gebunden waren, gelang es ihnen nicht dorthin zu gelangen, während beide in entgegengesetzte Richtung gleichzeitig zogen. Erst, als sie beschlossen, zusammen zuarbeiten, um erst zum einen und dann zum anderen Heuballen zu laufen, konnten sie ihr Futter erreichen.
Mit dieser Geschichte brachte Alexandra Stumpf den Gottesdienstbesuchern nahe, wie wichtig der Zusammenhalt für ein gelungenes Vereinsleben ist. Der 1964 gegründete Faschingsverein veranstaltet alle zwei Jahre Prunksitzungen, wofür er bis weit über die Ortsgrenze bekannt ist. Zuletzt konnten in diesem Jahr wieder fünf ausverkaufte Prunksitzungen in der Grenzlandhalle Fladungen auf die Beine gestellt werden. Dies lässt sich natürlich nur durch die engagierte Mitarbeit der zahlreichen Helferinnen und Helfer umsetzten, wofür die beiden Vorstände Martin Link und Florian Grohmann besonders dankbar sind.
Umrahmt wurde die Wortgottesfeier musikalisch durch Musiker aus dem Verein, die sich zum Gersteeselorchester zusammengeschlossen haben und bereits während des Rathaussturms und der Faschingsumzüge aktiv wurden. Die Musiker brachten nicht nur moderne Kirchenklänge zu Gehör, sondern spielten im Anschluss an den Gottesdienst mit traditioneller Blasmusik auf. So konnten noch ein paar gemütliche Stunden im Pfarrhof verbracht werden und die Weißwurst und das Bier schmeckten noch einmal umso besser.
Von: Johannes Stumpf (Beisitzer, Oberfladunger Carneval Club e. V. )
