zurück
Bischofsheim
Der Gerberzwinger wird heuer aufgehübscht
Der Gerberzwinger in Bischofsheim soll im kommenden Jahr saniert werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Erneuerung des Kanalsystems vorgesehen.
Foto: Marion Eckert | Der Gerberzwinger in Bischofsheim soll im kommenden Jahr saniert werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Erneuerung des Kanalsystems vorgesehen.
Marion Eckert
 |  aktualisiert: 31.01.2021 02:14 Uhr

Im diesem Jahr stehen in der Stadt Bischofsheim eine Reihe von Kanalsanierungen an. Nachdem bereits der Kanalerneuerung in der Kapellenstraße in Oberweißenbrunn und Sanierungen an einigen Punkten in Bischofsheim beschlossen wurde, standen nun zwei weitere Grundsatzbeschlüsse an: für die Kanalerneuerung im Gerberzwinger in Bischofsheim und Kanalsanierungen im Wegfurt.

Neugestaltung in diesem Jahr

Die städtebauliche Neugestaltung des Areals Gerberzwinger soll im Jahr 2021 umgesetzt werden. Hierzu wurde bereits im Juli 2020 ein Grundsatzbeschluss gefasst, erinnerte Bürgermeister Georg Seiffert. Im Zuge dieser Maßnahme sollen auch die Versorgungsleistungen erneuert beziehungsweise saniert werden. Die mittlerweile vorliegende Entwurfsplanung sieht vor, das vorhandene sanierungsbedürftige Mischwassersystem auf ein Trennsystem umzustellen. Der Mischwasserkanal wird saniert und dient künftig als Schmutzwasserkanal. Ein Niederschlagswasserkanal wird neu errichtet, das Wasser werde über das Mühlwasser in die Brend geleitet. Laut der vorläufigen Kostenberechnung werden für das Trennsystem Baukosten in Höhe von 410 000 Euro entstehen, hinzu kommen Baunebenkosten.

Kanalsanierung in Wegfurt

In Wegfurt handelt es sich um Kanalsanierungen, um die Fremdwassermenge zu reduzieren. Vorgesehen seien die Arbeiten im sogenannten "Inliner"-Verfahren, das heißt die Straße müsse nicht aufgerissen werden. Im Auweg, in der Hauptstraße und am Kirchberg sollen diese Mischwasserkanalsanierungen erfolgen. Die Kostenberechnung geht von voraussichtlichen Sanierungskosten in Höhe von 181 000 Euro aus. Notwendig seien die Kanalsanierungen in Wegfurt auch deshalb, weil für einen Anschluss Wegfurts an die Kläranlage in Unterweißenbrunn die Fremdwassermenge dauerhaft zu reduzieren sei.

Grundsätzlich sind beide Maßnahmen förderfähig. Um die entsprechenden Zuwendungsanträge beim Wasserwirtschaftsamt stellen zu können, waren die Beschlüsse des Stadtrates notwendig. Der Bürgermeister sicherte den betroffenen Anliegern und Grundstückseigentümern zu, dass sie über einen Bauzeitenplan informiert und eine Abstimmung zu den Hausanschlüssen erfolgen werde, sobald dies möglich sei. Dies betreffe nicht nur Wegfurt und die Anlieger im Gerberzwinger sondern auch die Anlieger in der Kapellenstraße in Oberweißenbrunn und den Sanierungen in Bischofsheim.

Auftragsvergaben

Aus nicht öffentlicher Sitzung wurde bekannt gegeben, dass der Stadtrat die Firma Mai Baumaschinenverleih Bischofsheim mit den Erdarbeiten im Zuge der Verlegung einer 20 KV-Leitung im Neubaugebiet Pfarrstreich in Wegfurt mit 21 059 Euro beauftragte. Die Planungsleistungenn für die Straßenherstellung in der Kapellenstraße in Oberweißenbrunn wurden an das Ingenieurbüro Köhl aus Fulda für 8431 Euro vergeben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Marion Eckert
Baukosten
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Kostenberechnung
Oberweißenbrunn
Sanierung und Renovierung
Sanierungskosten
Stadträte und Gemeinderäte
Städte
Unterweißenbrunn
Wasserwirtschaftsämter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top