zurück
Hausen
Welche Tipps der Apfelpapst von Hausen jetzt in der Erntezeit gibt
Im Streuobstdorf Hausen geht dem Obstfreund das Herz auf. Der Lehrpfad macht auch Lust, es mit einem Obstbaum im eigenen Garten zu versuchen. Adam Zentgraf hat gute Tipps dafür.
Adam Zentgraf aus Hausen vor einem Apfelbaum. Für ihn haben die Streuobstwiesen eine ganz besondere Bedeutung.
Foto: Björn Hein | Adam Zentgraf aus Hausen vor einem Apfelbaum. Für ihn haben die Streuobstwiesen eine ganz besondere Bedeutung.
Björn Hein
 |  aktualisiert: 27.04.2023 11:49 Uhr

Das Obere Streutal bietet hervorragende Bedingungen zum Anbau heimischen Obstes. Besonders das Kleinklima in Hausen ist hierfür optimal. Nicht umsonst wird der Ort als 'Streuobstdorf' bezeichnet. Bekannt ist die Modellgemeinde im Biosphärenreservat Rhön auch für ihren Apfelmarkt. Leider muss dieser aufgrund von Corona in diesem Jahr ausfallen. Keiner muss jedoch auf ungespritztes Obst aus Hausen verzichten. Man kann nach telefonischer Anmeldung direkt beim Erzeuger kaufen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar