
Nach intensiver Abwägung der Risiken und Einschätzungen hinsichtlich der aktuellen Verordnungen zur Corona-Pandemie haben sich das Organisationsteam und die Vorstände der jeweilig beteiligten Vereine des Advents- und Weihnachtsmarktes Langenleiten dazu entschlossen, in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt nicht durchzuführen.
"Die Schutz- und Hygienemaßnahmen, die vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlassen wurden, können wir mit unseren begrenzten Mitteln nicht umsetzen", begründete Michael Blaser, der Vorsitzende des Vereinsrings "Rhöndorf Langenleiten", die Entscheidung.
Großveranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregelungen nicht möglich sind, dürfen bis Ende Oktober 2020 nicht stattfinden. Aktuell sei die weitere Entwicklung nach diesem Termin nicht einzuschätzen. "Da eine aufwendige Planung für den Weihnachtsmarkt notwendig ist, wäre die Zeit für die Planung erst im November für uns Organisatoren und die Teilnehmer nicht ausreichend. Auch ist die zu erwartende Besucherzahl nicht vorhersagbar."
Entscheidung fiel schweren Herzens
"Schweren Herzens" sei diese Entscheidung gemeinsam im Interesse der Gesundheit der Bevölkerung getroffen worden. Die Verantwortlichen betonen aber auch, dass der beliebte Advents- und Weihnachtsmarkt damit nicht beerdigt werden soll. "Wir hoffen nächstes Jahr wieder einen normalen Advents- und Weihnachtsmarkt durchführen können."
Zum Vereinsrings Rhöndorf Langenleiten gehören die Feuerbergmusikanten, die Freiwillige Feuerwehr, das Katholische Kinderhaus Pusteblume und der Sportverein SV DJK Langenleiten.