zurück
Bad Königshofen
Corona: Delta-Variante in Bad Königshofen nachgewiesen
Die Kita der Stadt ist geschlossen. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes waren zu Testungen in der Gemeinschaftsunterkunft. Betroffen ist eine Mutter mit Kind. Beide sind im Krankenhaus.
Erstmals ist im Landkreis Rhön-Grabfeld die Delta-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Vorsorgehalber wurde daher am Mittwoch die Kindertagesstätte 'Kinderland Bad Königshofen' geschlossen.
Foto: Patty Varasano | Erstmals ist im Landkreis Rhön-Grabfeld die Delta-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Vorsorgehalber wurde daher am Mittwoch die Kindertagesstätte "Kinderland Bad Königshofen" geschlossen.
Michael Petzold
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:42 Uhr

Wie das Landratsamt Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung am Mittwochmorgen bekannt gab, ist die Delta-Variante des Coronavirus im Landkreis Rhön-Grabfeld nachgewiesen worden. Es seien bereits alle notwendigen Maßnahmen getroffen worden, um ein Ausbruchsgeschehen zu verhindern, heißt es in der Mitteilung weiter. Aus diesem Grund war sofort nach Bekanntwerden die gesamte Kindertagesstätte „Kinderland Bad Königshofen“ geschlossen worden. In der Gemeinschaftsunterkunft Bad Königshofen wurden an diesem Mittwoch Testungen durchgeführt.

Es handele sich derzeit noch um reine Vorsichtsmaßnahmen, erklärte Julia Weber vom Landratsamt auf Nachfrage dieser Redaktion. Betroffen ist eine Mutter mit Kind, beide werden stationär in einem Schweinfurter Krankenhaus behandelt. Weil es Kontakt ins Kinderland und die Gemeinschaftsunterkunft gebe, sei die Kindertagesstätte aus Sicherheitsgründen geschlossen worden.      

Kurzfristige Schließung des Kinderlandes problematisch für Eltern

Die Eltern der Kinder traf die kurzfristige Schließung am Mittwochfrüh völlig unerwartet. Manche Kinder waren schon im Kindergarten und mussten wieder nach Hause gebracht werden, wie Kinderland-Leiterin Angelika Schönstein deutlich machte. Für die Familien sei das schon problematisch, vor allem, wenn beide Elternteile arbeiten. Manche hätten das gut managen können, andere müssten von den eigens für diese Zwecke eingerichteten Frei-Tagen Gebrauch machen. "Die Mitarbeiter händeln das alles sehr gut", sagt die Leiterin. "Wir werden alle vom Gesundheitsamt geführt." Von dort aus seien auch die Eltern informiert worden.

Mitarbeiter des Gesundheitsamtes zu Testungen in der Gemeinschaftsunterkunft 

Schon am Morgen waren Mitarbeiter des Gesundheitsamts nach Bad Königshofen unterwegs, um in der Gemeinschaftsunterkunft Testungen durchzuführen. Weil es sich um mehrere Personen im Umfeld der Infizierten handelte, geht der offizielle Sprachgebrauch von einer Reihentestung aus. Das bedeute aber nicht, dass bei allen Bewohnern Abstriche gemacht wurden, betonte Julia Weber am Mittwochvormittag.

Wie Stabsstellen-Leiter Jörg Geier am Mittag erklärte, wolle man allen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft einen Test anbieten, weil diese auf engem Raum zusammenleben und weniger Ausweichmöglichkeiten hätten. Die Infizierten stammten aber nicht von dort, wie Geier betonte. Tests im Kinderland sind derzeit noch nicht für notwendig erachtet worden. Grund zur Sorge sieht Geier nicht. Allerdings bittet er um Vorsicht und die Befolgung der Corona-Regeln, damit die Inzidenz nicht wieder steigt und Maßnahmen ergriffen werden müssen. Landrat Thomas Habermann war zu einer Stellungnahme nicht zu erreichen, er befindet sich im Urlaub.       

Zum Vergleich: In Kitzingen gab es schon 25 Infizierte

Mag der Schrecken über das Vorkommen der als besonders ansteckend geltenden Coronavariante groß sein, so haben andere Landkreise schon länger damit Bekanntschaft gemacht. Im Landkreis Kitzingen beispielsweise ist der erste Fall bereits am 31. Mai aufgetreten. Zwischenzeitlich waren 25 Personen mit der Delta-Variante infiziert, die aber mittlerweile alle wieder aus der Isolation entlassen wurden. Hier liegt die Inzidenz aktuell bei 7,7.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Michael Petzold
Coronavirus
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. M.
    In Schweinfurt sind 5 Deltainfektionen gemeldet. Vermutlich räumlich in Beziehung. Da müsste man halt mal die Besuchstätigkeit eine Weile zurückstellen. Die meisten halten sich mit Kontakten zurück und befolgen die Regeln, damit ein paar Einzelne unbekümmert den nächsten Lockdown forcieren
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. v.
    Wie wahr!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    Aber es zeigt, dass es die falsche Zeit ist um zeitgleich fast alle Schutzmaßnahmen in Kita und Schule aufzuheben....verbunden mit vollem Präsenzunterricht.
    Einst wurde alles mit Vorsicht und 14 tägigem Abstand geöffnet.
    Nun alles auf Biegen und Brechen innerhalb weniger Tage unabhängig einer Inzidenz.

    Dass das nicht gutgehen wird, gebündelt mit feiernden EM Fans, war klar....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. A.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    und schon wieder fängt die ganze Corona-Prozedur, bezogen auf Delta-Testungen, in Kindereinrichtungen an?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Immer die Radfahrer!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    -gardner-

    mehr fällt ihnen zur Thematik nicht ein?

    Schade
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Doch, eigentlich müsste es heißen: Immer der radfahrer. Denn ich spreche Sie an und nicht die Radfahrer... 🤪
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    -gardner-

    Danke für ihren kompetenten Beitrag gegenüber: "immer die Radfahrer"
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Gleich die sofortige Schließung des Kindergartens anzuordnen ist wohl etwas unverhältnismäßig. Es ist davon auszugehen, dass in nicht ferner Zeit der allergrößte Teil der Ansteckungen auf die Delta-Variante zurückzuführen ist. Das ist kein Geheimnis. Bisher ist lediglich bekannt, dass die Delta-Varianter ansteckender ist. Das ist für mich noch kein Grund in sofortige Panik zu verfallen.

    Will man dann wieder alles schließen? oder meint Bad Königshofen die Delta-Variante aufhalten zu können? Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    @radfahrer: es ist unzweifelhaft, dass es unterschiedliche Varianten und Mutationen von Viren gibt. Das ist nicht erst seid COVID-19 so, das war auch vorab schon er Fall. Dazu braucht es auch kein Studium um zu erkennen, dass unterschiedliche Varianten unterschiedlich agieren können.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. E.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten