zurück
Bad Neustadt
Dekanatsbüro als Anwalt für besondere Seelsorge
In der Stadtpfarrkirche Bad Neustadt fand der Jubiläumsgottesdienst '50 Jahre Diözesan- und Dekanatsbüro' statt. Hauptzelebrant war Generalvikar Jürgen Vorndran. Mit ihm standen Dekan Andreas Krefft, Pfarrer Jürgen Schwarz, sowie die Diakone Thomas Prapolinat (rechts) und Diakon Wolfgang Dömling (links) am Altar.
Foto: Hanns Friedrich | In der Stadtpfarrkirche Bad Neustadt fand der Jubiläumsgottesdienst "50 Jahre Diözesan- und Dekanatsbüro" statt. Hauptzelebrant war Generalvikar Jürgen Vorndran.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 17.02.2025 02:31 Uhr

Sowohl das einstige Diözesanbüro Bad Neustadt als das aktuelle Dekanatsbüro Rhön-Grabfeld waren und sind Anwalt für ganz besondere Seelsorge. Das jedenfalls stellte Generalvikar Jürgen Vorndran (Würzburg) beim Dankgottesdienst zur 50 Jahrfeier heraus. Dazu zählte er die Kontakte nach Thüringen vor und nach der Grenzöffnung, die Organisation der 1300 Jahrfeier des Bistums Würzburg aber auch die dort angesiedelte Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit und die Notfallseelsorge. Auch die Neuordnung der Dekanate seien ein markanter Punkt gewesen. "In der Diözese Würzburg wurden ja aus 21 Dekanaten neun. Daher sei die Umbenennung in "Dekanatsbüro" gekommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar