zurück
Mellrichstadt
Das Bigband-Konzert am Martin-Pollich-Gymnasium begeisterte
Die Senior-Big Band begeisterte die Zuhörer.
Foto: Masuma Aliyeva | Die Senior-Big Band begeisterte die Zuhörer.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.04.2025 13:34 Uhr

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Schulaula des MPG wurde beim Big Band-Konzert hohes musikalisches Können sowie viel Engagement und Leidenschaft aller Beteiligten gezeigt. Die Schüler und ihre Dirigenten OStR Marcel Steinrichter und OStR Urs John präsentierten ein mitreißendes Event für Jung und Alt. Von Klassikern wie "James Bond" bis zu modernen Songs wie "Shut Up and Dance" war alles dabei.

Insbesondere mit Latin-, Swing- und Jazzmusik zogen die Musiker der Junior- und der Senior-Big Band die Zuhörer in ihren Bann. Hervorzuheben sind die Soli zahlreicher Schüler: In der Junior-Big Band zeigten Ylvi Landgraf und Hanna Kirchner (beide Trompete) sowie Johannes Markert (Altsax) und der Gitarrist Linus Balling ihr Können; in der Senior-Big Band bewiesen sowohl Lenny Zeitz, Justus Fuchs, Oskar Starkloff (alle Trompete) als auch Loreley Sebold, Jule Griebel, Amelie Kirchner (alle Altsax), Olivia Kirchner (Tenorsax), Hannah Fischer und Helena Streit (beide Querflöte) sowie Laurenz Mültner (Posaune) viel Talent.

Sensationell erklang zudem das Schlagzeug-Percussion-Solo der "Senioren" Max Seifert, Joshua Petsch, Luca Bauer und Hannes Ledermann. Daneben waren auch die Gesangseinlagen ein Highlight: Freya Morita begleitete sich selbst am Klavier, während sie mit "Time After Time" ein berührendes Solo sang. Unterstützt wurde sie dabei von der Junior-Big Band. Paul Manger verwandelte sich in die legendäre Musikikone Frank Sinatra und beeindruckte mit seiner Stimme und einer charismatischen Bühnenpräsenz in "Cheek to Cheek", begleitet von der Senior-Big Band.

Auch dieses Jahr wurde ein ungewöhnliches Instrument demonstriert. Während des mysteriösen Stücks "Killer Joe" erriet das Publikum, dass es sich dabei um eine Maultrommel handelte, die von Jana Schwanzer gespielt wurde.

Am Ende des Konzerts gab es noch einmal einen großen Applaus für die ehemaligen MPGler Oskar Starkloff und Franziska Bohn sowie drei Posaunisten der Berufsfachschule für Musik (KÖN), die die Senior-Big Band unterstützten. Anschließend verabschiedeten sich alle Musiker mit einer gemeinsamen Darbietung von "Uptown Funk" von ihrem Publikum – eine perfekte Abrundung eines sehr gelungenen Konzerts.

Von: Petra Bieber (Schulleiterin, Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt)

Johannes Markert zeigte am Saxofon sein Können.
Foto: Masuma Aliyeva | Johannes Markert zeigte am Saxofon sein Können.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Pressemitteilung
Frank Sinatra
Gitarristen
James Bond
Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt
Posaunisten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top